Page 242 - Aufruf zur Einheit
P. 242
Aufruf zur Einheit
Ungebildeten leben, ertragen Fehler schlecht und sind an-
deren Menschen gegenüber, denen ein Fehler unterlaufen ist,
ungeduldig. Vor allem wenn sie einen Schaden aus dem
Fehler davontragen, können sie sich der Person gegenüber,
die den Fehler begangen hat, erbarmungslos verhalten. Die
religiöse Moral verlangt jedoch Toleranz und die Fähigkeit zu
verzeihen. Die Gläubigen leben in dem Bewußtsein,
schwache Diener zu sein. Einem anderen Menschen
gegenüber verhalten sie sich in dem Bewußtsein, dass auch
ihnen der gleiche Fehler unterlaufen kann. Sie sagen den
Menschen freundliche Worte und verzeihen ihnen. Im Quran
wird folgendermaßen mitgeteilt, dass vergeben können eine
Eigenschaft ist, die vor Allah gelobt wird:
Freundliche Worte und Verzeihung sind besser als ein
Almosen, dem Verletzendes folgt. Und Allah ist reich
und milde. (Sure al-Baqara, 263)
Ob ihr Gutes zeigt oder verbergt oder Böses vergebt,
siehe, Allah ist nachsichtig und mächtig. (Sure an-Nisa,
149)
Übe Nachsicht, gebiete das Rechte und meide die
Unwissenden. (Sure al-A’raf, 199)
Im Quran wird mitgeteilt, dass eine Person, die von
Allah
Vergebung wünscht, verzeihend und tolerant zu sein
hat:
Und die unter euch, die großes Vermögen besitzen,
sollen nicht schwören, ihren Verwandten und den
Armen und denen, die auf Allahs Weg ausgewandert
sind, nichts mehr zu geben, sondern Nachsicht üben
240