Page 273 - Aufruf zur Einheit
P. 273
Harun Yahya (Adnan Oktar)
nachlässigung der Verantwortung des Menschen Allah ge-
genüber eine wichtige Rolle.
Die Veränderungen, die im 19. Jahrhundert in der Philo-
sophie stattfanden, waren die Grundlage für den folgenden
moralischen Zusammenbruch. Der Atheismus – gewann die
Oberhand über die bis dahin auf der Welt vorherrschenden
Religionen. Im 18. Jahrhundert begannen die Irrtümer der
Materialisten wie Diderot und Baron d’Holbach in Europa
Verbreitung zu finden, die behaupteten, dass das Universum
seit unendlichen Zeiten vorhanden gewesen sei und dass es
außer Materie weiter nichts gebe. Unter dem Einfluß von Phi-
losophen wie Feuerbach, Marx, Engels und Nietzsche ver-
breitete sich der Atheismus im 19. Jahrhundert immer weiter.
Die größte Stütze des Atheismus war Charles Darwin,
der die Schöpfung ablehnte
und statt dessen die Evoluti-
onstheorie in den Vorder-
grund stellte. Der Darwinis-
mus fand eine sogenannte
wissenschaftliche Antwort
auf die Frage der Atheisten,
die lautete: „Wie entstanden
die Lebewesen und der
Mensch?“ Der Darwinismus
behauptete, dass es in der
Charles Darwin
271