Page 96 - Aufruf zur Einheit
P. 96
Aufruf zur Einheit
Zeit wurden in der christlichen Welt weitgehend die vollkom-
men falschen und jeglicher Grundlage entbehrenden Ansichten
über andere Religionen aufgegeben, und es setzte sich die
Einstellung durch, dass Menschen anderer Religion keine
Sünder sind. Christliche Schriftsteller, Forscher und Geistliche
brachten diesen Gedanken häufig zur Sprache. Die das
Christentum vertretenden Organisationen beschlossen, die
Probleme der Welt im Dialog und durch Zusammenarbeit mit
den anderen Religionen zu lösen. Das zuvor herrschende kon-
servative Verständnis machte Toleranz und Nachsicht Platz.
Trotzdem kann man in der christlichen Welt immer noch,
wenn auch seltener eine intolerante und sogar aggressive
Haltung Menschen gegenüber antreffen, die einem anderen
Glauben anhängen. Manche religiösen Führer machen falsche
Aussagen über andere Religionen und führen an, dass
Menschen, die an diese Religion glauben, schuldbeladene
Sünder seien. Insbesondere manche unrechten und haltlosen
Behauptungen, die gegenüber Muslimen auf die Tagesordnung
gebracht werden, verursachen in der muslimischen Welt
Irritationen. Manche christliche Führer führen auf manche
Bedeutungen des Alten Testaments gestützt an, dass in naher
Zukunft ein Krieg zwischen der westlichen Welt und den
Muslimen stattfinden wird und, was schlimmer ist, sie rechtfer-
tigen, dass ein solcher Krieg stattfinden muß. Das Alte
Testament, das einen Teil der Lebensgeschichten vergangener
Gesellschaften erzählt, berichtet auch von den Kriegen dieser
Zeit und deren Ergebnissen. In der großen Mehrheit beziehen
sich die Erläuterungen jedoch auf diese Zeit und auf Ereignisse
die diese Gesellschaften erlebten. Deshalb sind einige
94