Page 92 - Aufruf zur Einheit
P. 92
Aufruf zur Einheit
ten sich grundsätzlich ruhig und friedlich. Diese Eigenschaft der
Muslime wird in einem Vers folgendermaßen beschrieben:
Die da spenden in Freud und Leid und den Zorn unter-
drücken und den Menschen vergeben - und Allah liebt
die Gutes Tuenden. (Sure Al-Imran, 134)
Sprechen Muslime mit Menschen, die nicht demselben
Glauben wie sie anhängen, erklären sie diesen die Quranische
Moral und benutzen dabei einen höchst liebenswürdigen und
ehrerbietigen Stil. Niemals besteht ihr Ziel darin, den Gegenüber
zu zwingen. Die Verpflichtung der Muslime besteht darin, den
Menschen die Moral, die Allah im Quran mitteilte, in ange-
nehmster Weise zu erklären und die Entscheidung ihr zu folgen,
dem Gegenüber zu überlassen. In dem folgenden Vers teilt
Allah mit, welchen Stil ein Muslim anderen Menschen gegenü-
ber zu gebrauchen hat.
Lade zum Weg deines Herrn mit Weisheit und schöner
Ermahnung ein, und diskutiere mit ihnen auf die beste
Art und Weise. Siehe, dein Herr weiß am besten, wer von
Seinem Weg abgeirrt ist, und Er kennt am besten die
Rechtgeleiteten. (Sure an-Nahl, 125)
Ein weiteres Beispiel, das uns diesbezüglich den Weg weist,
ist der Befehl Allahs an den Propheten Moses (Fsai) “sanfte
Worte zu sagen”, wenn er zum Pharao geht:
Geht beide zu Pharao. Siehe, er überschreitet das Maß.
Doch sprecht mit ihm auf freundliche Weise. Vielleicht
lässt er sich ermahnen oder lernt, (Mich) zu fürchten.”
(Sure Taha, 43-44)
Der Pharao war der Leugner, der in seiner Zeit die
Tyrannei und Verleugnung am weitesten trieb. Nicht nur, dass
90