Page 17 - Das Wunder der Schöpfung in den Pflanzen
P. 17

HARUN YAHYA (ADNAN OKTAR)                    15


                 Es gibt in diesen Mechanismen äusserst komplexe Strukturen, und
            diese Mechanismen funktionieren nur in Verbindung miteinander. Wenn
            ein Mechanismus fehlt, können die anderen ihre Aufgaben nicht
            ausführen. Lassen Sie uns als Beispiel eine Pflanze nehmen, der ein
            Transportsystem fehlt. Es ist unmöglich für solch eine Pflanze
            Photosynthese durchzuführen, wenn die Gefäße, die notwendig sind, um
            das lebenswichtige Wasser zu transportieren, fehlen. Selbst wenn die
            Pflanze Nahrung produzieren würde, wäre sie nicht in der Lage, diese zu
            anderen Teilen ihres „Körpers“ zu transportieren und würde schließlich
            absterben.
                 Alle Systeme in der Pflanze müssen fehlerlos funktionieren. Mängel
            oder Fehler in der bestehenden Struktur bedeuten, dass die Pflanze ihre
            Funktionen nicht ausführen kann, und dies führt zum Tod der Pflanze
            und zum Verschwinden der Art.
                 Wenn diese Strukturen in den folgenden Kapiteln im Detail
            untersucht werden, kommt eine äußerst komplexe und perfekte Ordnung
            zum Vorschein. Wenn die Vielfalt der Pflanzen der Welt berücksichtigt
            und ausgewertet wird, erscheinen diese außergewöhnlichen Strukturen
            noch beeindruckender. Es gibt mehr als 500.000 Arten von Pflanzen in der
            Welt. Und jede Art verfügt in sich selbst über ihre eigene spezielle
            Planung und über Eigenschaften, die besonders für diese Art sind.
            Zusammen mit den gleichen perfekten Basissystemen, die in allen
            Pflanzen gefunden werden können, gibt es auch eine einmalige Vielfalt
            von Fortpflanzungssystemen, Verteidigungsmechanismen, Farben und
            Design. Die einzige unveränderliche Tatsache ist, dass Teile der Pflanzen
            (Blätter, Wurzeln, Stängel) und viele andere Mechanismen gleichzeitig
            und ohne Fehler existieren müssen, so dass das allgemeine
            Systemfunktionieren kann.
                 Moderne Wissenschaftler schreiben solchen Systemen eine „nicht
            weiter reduzierbare Komplexität“ zu. Genauso wie ein Motor nicht
            arbeitet, wenn ein Zahnrad fehlt, führt das Fehlen von nur einem System
            oder eines einzigen Teils des Systems zum Tod der Pflanze.
                 Alle Systeme der Pflanze haben diese Eigenschaft der nicht weiter
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22