Page 21 - Das Wunder der Schöpfung in den Pflanzen
P. 21

flanzen, die eine äußerst wichtige Rolle im ökologischen
                     Gleichgewicht der Welt spielen, besitzen ein effizienteres
            P Fortpflanzungssystem als andere lebende Geschöpfe. Deswegen
            vermehren sie sich ohne        Schwierigkeiten. Manchmal reicht es aus,
            einen Pflanzenstängel abzuschneiden und in die Erde zu stecken, damit
            sich die Pflanze vermehrt oder ein Insekt landet auf einer Blüte, damit sie
            sich   fortpflanzt.  Obwohl     das   innere   ziemlich    komplexe
            Fortpflanzungssystem der Pflanzen ein scheinbar sehr einfacher Prozess
            ist, versetzt es die Wissenschaftler in Erstaunen.



                 Ein neues Leben beginnt mit dem Verlassen der
                 Mutterpflanze

                 Einige Pflanzen haben kein unterschiedliches Geschlecht,  aber
            vollbringen auf besondere Weise als eingeschlechtliche Pflanzen die
            Fortpflanzung der Art. Die neue Generation, die als Ergebnis der
            Fortpflanzung auf diese Art und Weise entsteht, ist eine genaue Kopie der
            Generation, die sie zum Leben erweckt hat. Die bekannteste
            eingeschlechtliche Fortpflanzungsmethode von Pflanzen ist die
            Veränderung von Stängeln und die Trennung in verschiedene Teile.
                 Diese Art der Fortpflanzung, die mit Hilfe von einiger spezieller
            Enzyme stattfindet, ist typisch für eine große Anzahl von Pflanzen.
            Gräser und Erdbeeren vermehren sich, indem sie horizontale Stängel
            bilden, die als Triebe bekannt sind. Die Kartoffel, eine Pflanze, die unter
            der Erde wächst, vermehrt sich, indem sie Wurzelstöcke, horizontale
            Stängel bildet, die sich an den Enden zu Knollen vergrößern.

                 Bei manchen Pflanzenarten reicht es aus, wenn ein Teil ihrer Blätter
            auf den Boden fällt, damit eine andere Pflanze wächst. Zum Beispiel
            bildet das Bryophyllum daigremontianum am Rand seiner Blätter von selbst
            junge Pflanzentriebe. Schließlich fallen sie auf den Boden und beginnen
            ein unabhängiges Leben. 1
                 Bei einigen Pflanzen wie der Begonie wachsen junge Pflanzentriebe
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26