Page 26 - Das Wunder der Schöpfung in den Pflanzen
P. 26

24             DAS WUNDER DER SCHÖPFUNG IN DER PFLANZEN


              Befruchtung gibt, besonders im Frühjahr, wenn es eine große Vielfalt von
              Pollen in der Luft gibt? Wie halten Pollen eine solche lange Reise unter
              wechselnden Bedingungen aus?
                   Die Antwort auf all diese Fragen finden wir, wenn wir die Struktur
              der Pollen und ihr Zerstäubungssystem untersuchen.



                   Pollen: Perfekt verpackte Gene
                   Pollen, feine pulverförmige Substanzen, werden zuerst in den

              männlichen Fortpflanzungsorganen der Blüten gebildet und wandern
              dann zum äußeren Teil der Blüte. Wenn sie dort angekommen sind,
              fangen sie an zu reifen und machen sich bereit, die nächste Generation zu
              befruchten. Dies ist das erste Stadium im Leben der Pollen.
                   Lassen Sie uns zuerst einen Blick auf die Struktur der Pollen werfen.
              Pollen werden aus Mikroorganismen gebildet, die für das bloße Auge
              unsichtbar sind (jedes Buchenpollenkorn hat eine Größe von 2
              Mikrometern und jedes Kürbispollenkorn ist 200 Mikrometer groß; 1
              Mikrometer = 1/1.000 mm). Ein Pollenkorn besteht aus zwei
              Samenzellen, generativen Zellen, die in einer größeren Zelle, der
              Röhrenzelle enthalten sind.
                   Jedes Pollenkorn kann mit einer Art Gehäuse verglichen werden.
              Innen befinden sich die Fortpflanzungszellen der Pflanze. Es ist für diese
              Zellen lebenswichtig, dass sie gut verborgen sind, um ihr Leben zu

              schützen und sie vor äußeren Gefahren zu bewahren. Deshalb ist die
              Struktur dieser Gehäuse sehr stark. Das Gehäuse ist mit einer Wand, die
              „Sporoderm“ genannt wird, umgeben. Die äußerste Schicht dieser Wand,
              die „Exine“ heißt, ist das resistenteste Material, das es in der organischen
              Welt gibt und seine chemische Zusammensetzung wurde noch nicht
              völlig analysiert. Dieses Material ist im Allgemeinen sehr resistent
              gegenüber Zerstörung durch Säuren und Enzyme. Es kann weiterhin
              nicht von hohen Temperaturen und Druck angegriffen werden. Wie wir



                             Pollenkörner, die von außen alle unterschiedlich aussehen, sind
                             sehr starke Behälter mit einer Größe von 1/1000 Millimeter, in denen
                             alle Fortpflanzungszellen der Pflanze versteckt sind.
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31