Page 65 - Das Wunder der Schöpfung in den Pflanzen
P. 65

HARUN YAHYA (ADNAN OKTAR)                    63


















                                                                            Fruchtknotenwand



                                                                                  Samen

                                                                                  Saftsäcke

      Substanzen wie Vitamine, Proteine und                                    Fruchtblattwand
      Kohlenhydrate in Früchten schützen und ernähren
      den Samen und bieten auch eine wichtige
      Nahrungsquelle für andere Lebewesen. Es gibt eine
      unglaubliche Vielfalt an Früchten und Gemüsen, die alle aus
      dem gleichen trockenen Boden stammen und mit dem
      gleichen Wasser bewässert werden. Ihre Form, ihr
      Geschmack und ihre Geruch sind ein Wunder an Planung.

            Samen wird nur gebildet, wenn männliche und weibliche fortpflan-
            zungsfähige Zellen zusammenkommen.

                 Nachdem jeder einzelne Pollen, also jede männliche, fortpflanzungs-
            fähige Zelle auf der Narbe gelandet ist, bildet er ein kleines Rohr abwärts
            und gelangt durch den Griffel in den Fruchtknoten. In jedem dieser
            Pollenröhrchen gibt es zwei männliche Spermazellen. Das Röhrchen geht
            nach unten, tritt in den Fruchtknoten ein und die Spermazellen werden
            frei. Auf diese Weise verbindet sich der Zellkern einer der Spermazellen
            mit dem Ei im Fruchtknoten. Die befruchtete Eizelle entwickelt sich zu
            einem Embryo, der den Samen bildet. Der Zellkern der zweiten
            Spermazelle verschmilzt mit den zwei Zellkernen der zentralen Zelle und
            sie bilden ein besonderes Gewebe, das den Embryo umgibt und ernährt.
            Diese Entwicklung nennt man Befruchtung.
   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70