Page 98 - Das Wunder der Schöpfung in den Pflanzen
P. 98

Kohlenstoff- und Stickstoffkreislauf

                        Kohlendioxid             Carbon dioxide



                                                                   Kohlendioxid-Atmung




                                                                               organische
                                                                  organischer
                                                      Photosynthese              Stoffe
                                                                   Stickstoffn
                                Verbrennung
                                von fossilem   Stickstoff
                                 Brennstoff
                                                                 organischer
                                                                 Kohlenstoff
                                               Stickstoff Nitratdünger
                                               bindende
                                               Bakterien
                                                       Defäkation und
                       Kohlenstoffkreislauf
                                       Nitrat abbauende  Harnausscheidung
                        Stickstoffkreislauf  Bakterien
                                                   Ammoniak  Ammoniak
                                            Nitrate        Nitrates
                                                            tote organische
                                          Durchsickern       Stoffe und
                                                           zersetzende Stoffe

                                  fossile Brennstoffe
                                   (Kohle, Gas, Öl))
          Der wichtigste Faktor, der zum Kohlenstoff- und Stickstoffkreislauf in der Umwelt beiträgt, ist
          ohne Zweifel das Pflanzenleben. Der Stickstoff in der Luft kann nicht direkt von Menschen und
          Tieren aufgenommen werden. Wenn der Stickstoff zum Boden gelangt, wird das freigegebene
          Ammoniak durch Bakterien im Boden zu Nitraten oxidiert und kann in dieser Form wieder von
          den Wurzeln der Pflanzen aufgenommen werden. Menschen und Tiere decken dann ihren
          Stickstoffbedarf, indem sie Pflanzen essen.




                   Mineralien sind im Boden genauso vorhanden wie im menschlichen
              Körper. Ihre Mengen, Funktionen und Formen, in denen sie im Boden
              gefunden werden, sind alle unterschiedlich und viele Lebewesen machen
              von diesen Mineralien Gebrauch. Bei Pflanzen zum Beispiel wurden die
              Systeme so errichtet, dass sie die Elemente, die sie benötigen, leicht vom
              Boden aufnehmen können. Alle Elemente müssen in verschiedene Teile
              der Pflanze transportiert werden, nachdem sie aufgenommen wurden, da
   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103