Page 91 - Warum Darwinismus und Koran unvereinbar sind
P. 91
Harun Yahya (Adnan Oktar) 89
Evolutionsgedanken verteidigen.
Gott hat auch mit dem Quranvers “Und nun seid ihr zu Uns ge-
kommen, allein, so wie Wir euch das erste Mal erschufen. Und ihr
ließt hinter euch, was Wir euch bescherten...” (Sure 6:94 – al-An’am)
auf die Wiedererschaffung des Menschen am Jüngsten Tag3 hingewie-
sen. Im Vers wird erklärt, dass die Erschaffung der Menschen im
Jenseits ihrer “ersten Erschaffung” gleichkäme. Der Mensch, der nach
dem Sterben zu Erde wird, wird im Jenseits durch eine neue Schöpfung
aus dem Nichts erschaffen und zum Menschen werden. Demzufolge
gleicht dem auch die erste Schöpfung des Menschen, die nicht stufen-
weise, sondern als ein einziger Vorgang durch ein Wunder verwirklicht
wurde.
Im Quran sind im Zusammenhang mit der Wiederauferstehung
noch sehr viele Beispiele enthalten. Gott hat das Volke des Propheten
Moses (a.s) ein solches Ereignis erleben lassen. Gott hatte dieses Volk
getötet, und es nachher wiederauferstehen lassen. Dieses Geschehnis
wird im Quran wie folgt erzählt:
Und als ihr sagtet: “O Moses! Wir glauben dir nicht, bis wir Gott
deutlich sehen”, da erfaßte euch das Unwetter vor eueren Augen.
Dann erweckten Wir euch wieder, nach euerer Auslöschung, auf
dass ihr dankbar wäret. (Sure 2:55, 56 – al-baqara)
Im Quran stösst man in einer anderen Erzählung auf einen weite-
ren Fall von Auferstehung nach dem Tod. Der Vorfall ist wiederum dem
Volke des Propheten Moses (a.s) zugestossen. Gott hatte diesen Leuten
befohlen, mit einem Stück der vorher geschlachteten Kuh auf den
Leichnam einzuschlagen. Wie im Quranvers erörtert wird, hatte Gott
dies gemacht um diesen Menschen zu zeigen, wie Er Tote wiederaufer-
stehen lässt, und um ihren Glauben zu festigen. Das ist unverkennbar
ein Wunder. Jedoch wie auch in der Fortsetzung von diesem Vers er-
sichtlich wird, werden die Herzen dieser Leute nach der