Page 118 - Das Licht des Koran vernichtet den Satanismus
P. 118
116
4. Der Satanismus empfindet als eine Notwendigkeit der sozi-
aldarwinistischen Auffassung den schwachen, hilfsbedürftigen
und alten Menschen gegenüber weder Respekt noch Erbarmen. Sie
beurteilen diese als Parasiten, die vernichtet werden müssen.
Qualitäten wie Liebe, Erbarmen und Opferbereitschaft charakteri-
sieren sie als Schwäche. Dass diese Eigenschaften religiöse Sitten
ins Gedächtnis rufen, verursacht bei den Satanisten eine sehr grosse
Unruhe. Gemäss den Satanisten darf der Mensch, um am Leben
bleiben zu können, sich allerlei Bösem zuwenden.
Diese Einstellung liegt denn auch im aggressiven und grausa-
men Charakter des Satanismus. Er vertritt die Einstellung „Sofern
dir etwas zu einem Vorteil verhilft, tu es; falls es nicht dir, sondern
einem anderen Nutzen bringt, dann gib dir keine Mühe.“ Das
Ergebnis dieser Einstellung ist eine Gesellschaft, die aus egoisti-
schen, gewissenlosen, unmenschlichen, grausamen und unbarm-
herzigen Menschen besteht. Die untenstehenden Worte von Anton
LaVey über eine ideale Gesellschaftsordnung sind aufschlussreich,
was die vom Satanismus verteidigte Unbarmherzigkeit angeht:
Einer der grössten Irrtümer
der Satanisten ist, dass sie
Liebe, Erbarmen und
Opferbereitschaft als
Schwäche charakterisieren.
Dass diese Qualitäten religiö-
se Sitten ins Gedächtnis ru-
fen, verursacht den
Satanisten grosse Unruhe.
Gott aber hat die
Menschenseele so erschaffen,
dass sie sich an diesen
Schönheiten erfreuen kann.