Page 29 - Die Welt der Tiere
P. 29
Adnan Oktar
eigene ist, das Schaf aber findet sein Schäfchen ohne sich zu irren mitten in der
großen Herde.
Doch dem Schaf bleibt nicht viel Zeit für das Kennenlernen seines Schäfchens;
es muss dies im Augenblick der Geburt tun, da es sonst sein Schäfchen in der
großen Herde niemals wiederfinden wird. Doch dies geschieht nie, weil Allah dem
Schaf eingegeben hat, unmittelbar nach der Geburt durch Lecken mit Geschmack
und Geruch des Schäfchens vertraut zu werden.
Und wisst ihr, wie die Schafe es schaffen im Regen nicht nass zu werden? Sie
benutzen ihr Fell! Das Fell eines Schäfchens ist sehr weich und von einer
Fettschicht überzogen, so dass es als Regenschirm dient, der vor dem Nasswerden
schützt. So bleibt es unter der geölten Wolle trocken im Regen.
Außerdem besteht eine ganz besondere Eigenschaft dieser liebenswerten
Lebewesen darin, dass sie wiederkäuen. Habt ihr schon einmal ein
wiederkäuendes Tier gesehen? Wenn nicht, dann lasst euch erzählen. Ein Teil der 27
Tiere, die Gras fressen, käuen wieder. Diese Tiere haben genau vier Mägen. Wenn
sie gefressen haben, gelangt die Nahrung zunächst in den ersten Magen und
kommt nach einer Weile wieder ins Maul zurück. Nachdem das Tier die Nahrung
nochmal gekaut hat, gelangt sie
diesmal in den nächsten Magen. Diesen
Prozess nennt man “Wiederkäuen”.
Diese Eigenschaft hat unser Herr
einigen Tieren verliehen, damit sie
schwer verdauliche Nahrung noch
leichter aufnehmen können.
Schafe und Schäfchen sind uns von
großem Nutzen. Sie geben uns jeden