Page 32 - Die Welt der Tiere
P. 32

Harun Yahya






                Kieferknochen befinden. Wenn ein Zahn abgenutzt ist, taucht er aus dem

                Kieferknochen auf. Bei älteren Pferden reicht die Wurzel sogar bis an die
                Oberfläche des Knochens. Jeder Zahn kann zweieinhalb bis fünf Zentimeter

                abgenutzt werden, ohne dass die Kaufähigkeit verloren geht. An dem Maß der
                Abnutzung des Zahns kann man so auf das Alter des Pferdes schließen. Und stellt
                euch vor, hätte Allah den Pferden nicht diese Eigenschaft verliehen, dann würden

                die Pferde innerhalb kurzer Zeit ihre Zähne verlieren und vor Hunger sterben.
                  Auch dem Fell der Pferde hat unser Herr eine besondere Eigenschaft verliehen.

                Dieses wirkt wie ein Thermostat, das die Körpertemperatur der Pferde
                reguliert, die stets bei 38 Grad bleiben muss. Um das zu
                gewährleisten, wird das Fell im Winter dichter und fällt im

                Sommer aus, damit die Körpertemperatur stabil bleibt.
                  Und noch eine weitere Besonderheit: Pferde schlafen im
    30          Stehen. Und wisst ihr auch warum sie im Schlaf niemals

                stürzen? Denn die Pferdebeine haben eine Art Verschluss, so
                dass Pferde durch diese, von unserem Herren gegebene
                Eigenschaft sowohl im Stehen schlafen, wie auch sehr schwere

                Lasten tragen können. Die Menschen dagegen können nicht
                einmal ihren Kopf abstützen, wenn sie im Sitzen einschlafen.

                  Die Pferdebeine sind nicht nur speziell dafür erschaffen worden,
                schwere Lasten zu tragen, sondern auch um sehr schnell laufen zu
                können. Weil Pferde kein Schlüsselbein haben, können sie größere Schritte

                machen. Außerdem verfügt der Körper der Pferde über einen Knochen-
                Muskelmechanismus, der die Menge der Kraft, die sie zum Laufen brauchen um so

                mehr mindert, je schneller sie laufen, dabei aber die Bewegungsfähigkeit erhöht.
                Das Funktionieren dieses Mechanismusses können wir mit dem Gangsystem der
                Autos vergleichen. Ebenso wie die Autos der Geschwindigkeit entsprechend den

                Gang wechseln, schalten auch die Pferde ihrer Geschwindigkeit entsprechend in
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37