Page 38 - Die Welt der Tiere
P. 38
Harun Yahya
DER GEFLECKTE TURM:
DIE GIRAFFE
Die fünf bis sechs Meter großen Giraffen können wir mit einem gefleckten
Turm vergleichen. Der längste Teil ihres Körpers ist der Hals, so dass sie
sogar die höchsten Äste der Bäume erreichen, und frische Triebe und Blätter
fressen können. Diese dornige Pflanzen, die die Giraffen unzerkaut
schlucken, wandern zuerst in den vierteiligen Magen. Danach werden sie
wieder ins Maul gewürgt und zur besseren Verdauung wiedergekäut.
Schließlich gelangt die Nahrung in einen anderen Teil des Magens.
36 Doch hier gibt es ein sehr interessantes Detail.
Wie wir zuvor erwähnten, würgen die Giraffen
die Pflanzennahrung von ihrem Magen
wieder ins Maul um wiederzukäuen. Dies ist
aber ein langwieriger Prozess, denn die
Nahrung muss erst den drei bis vier Meter
langen Hals hinaufsteigen um das Maul zu
erreichen. Ihr vermutet wahrscheinlich, dass
die Nahrung unmöglich selbständig den Hals
hinaufsteigt. Seid ihr nun neugierig und wollt
wissen, wie die Giraffen dies machen? Dann
hört mal zu: Die Giraffen besitzen ein System,
das einem Aufzug ähnelt und das dafür
sorgt, dass die Nahrung durch die
Speiseröhre ins Maul gelangt. Natürlich