Page 41 - Die Welt der Tiere
        P. 41
     Adnan Oktar
                  besonderen          Mechanismus
                  erschaffen: Die Adern der
                  Giraffenköpfe       sind      mit
                  Verschlüssen versehen, die sich
                  schließen, wenn sich die Giraffe
                  beugt und so verhindern, dass
                  das Blut im Kopf der Giraffe
                  Druck ausübt. Auf diese
                  Weise kann die Giraffe
                  ganz leicht Wasser trinken.
                    Habt ihr schon jemals daran
                  gedacht, warum die Giraffen
                  gefleckt    sind?    Mit    diesem                                                       39
                  ästhetischen Aussehen wird dafür gesorgt,
                  dass sie sich gut verstecken können. Da sie sich
                  harmonisch in das Gebiet einfügen, in dem sie leben, werden sie von ihren
                  Feinden nur schwer bemerkt. Und obwohl sie sehr groß sind, können sie sich vor
                  ihrem einzigen Feind, dem Tiger, dem König der Wälder, verteidigen.
                    Bei Gefahr können Giraffen eine Geschwindigkeit von 55 bis 60
                  Stundenkilometern erreichen. Beginnen sie schnell zu laufen, schaukeln sie ihren
                  Kopf wie beim Pumpen hin und her und ringeln den Schwanz. Beim Rennen
                  bewegen sie ihre Beine nicht wie andere Tiere über Kreuz, sondern bewegen
                  zuerst die Vorderbeine, dann das hintere linke Bein, danach wieder die
                  Vorderbeine und dann das hintere rechte Bein. Deswegen ist es für die Löwen
                  auch sehr schwer sie zu jagen.
                    Dies gilt jedoch nicht für die neugeborenen Giraffenkinder. Mit ihren staksigen
                  Beinchen können sie nicht so schnell wie ihre Mütter laufen und sind deswegen





