Page 67 - Die Welt der Tiere
P. 67
Adnan Oktar
könnt. Aber das dicke Fell, das unser Herr den
Bären gegeben hat, schützt sie vor den Bienen,
damit sie gefahrlos den Honig erreichen.
Die Bären beginnen im Herbst den Winterschlaf
und verlassen ihr, mit trockenen Ästen und Gräsern
ausgelegtes Heim nicht mehr. Bevor sie mit dem
Winterschlaf beginnen, fressen sie sich mit Bucheckern und Kastanien ein dicke
Fettschicht unter der Haut an. Denn sie müssen Fett in ihrem Körper speichern,
weil sie im Frühling, wenn sie aufwachen und nach draußen gehen, den
größten Teil ihres Gewichtes verloren haben werden. Würde ein Mensch soviel
Gewicht verlieren, würde er sofort sterben. Aber Bären leben auch, wenn sie
den meisten Teil ihres Gewichtes verloren haben.
Zum Gebären kehren die Bären in ihre Höhlen zurück. Im allgemeinen bringt
die Bärin drei Bärenkinder zur Welt und ernährt diese bis zum Frühling mit 65
Milch. Während dieser Zeit verlassen sie die Höhle nicht. Die kleinen Bären
kommen blind, ohne Zähne und Fell zur Welt. Verlassen die Bärenkinder die
Höhle, dann muss die Mutter diese beschützen, weil sie sonst
von Jägern oder männlichen Bären getötet werden
können.
Unser unendlich
barmherziger und erbarmender Herr
ist Derjenige, Der alle Bedürfnisse der
Tiere deckt, sie schützt und behütet.
Deswegen hat Er alle Voraussetzungen
erfüllt, die die kleinen Bärchen benötigen, um
ohne Schaden weiterleben zu können. Er bewahrt
sie neben ihrer Mutter vor Gefahren von Außen.