Page 90 - Die Welt der Tiere
P. 90
Harun Yahya
Störche haben im allgemeinen keine Angst vor Menschen und bauen ihre
Nester auf Gebäuden, Bäumen, Holzhaufen und Schornsteinen. Meisens zieht
eine ganze Storchenkolonie gemeinsam fort. Wenn sie Europa erreicht haben,
bleiben sie hier eine Weile. In der ersten Aprilwoche baut der männliche Storch
ein Nest aus Ästen und Zweigen. Ist dieses einmal gebaut, wählen sie jedes
Jahr den gleiche Ort. Der Storch schützt sein Nest und verläßt dieses nur für
kurze Zeit um Nahrung zu suchen. Manche Arten von Störchen bauen ihr Nest
im Moor oder auf hohen Bäumen und leben in großen Verbänden. Auf ein und
derselben Zypresse kann man 12 große Storchennester entdecken. Auch im
Quran wird davon berichtet, dass Vögel in Verbänden leben:
Keine Tiere gibt es auf Erden und keinen Vogel, der mit
seinen Schwingen fliegt, die nicht Völker wie ihr sind. Nichts
88 haben Wir in dem Buch übergangen. Letztlich werden sie zu
ihrem Herrn versammelt. (Sure 6:38 – al-An’am)
Und wisst ihr auch, wie sich Störche verständigen?
Sie verständigen sich nicht mit unterschiedlichen Stimmen, sondern durch
Klappern mit dem Schnabel. Dadurch können sie sich vieles erzählen, was sich
für uns nur wie "tick tick“ anhört.
Hier für noch eine Frage: wusstet ihr auch, dass Störche tanzen?
Ja, richtig verstanden. Wenn sich ein der männlicher und ein weiblicher
Storch treffen, dann tanzen sie, klappern mit dem Schnabel schlagen mit den
Flügeln. Dabei versucht der männliche Storch die Aufmerksamkeit des
weiblichen Storches auf sich zu lenken. Wenn ihr euch daran erinnert, dass
Störche fast so groß sind wie Menschen, dann könnt ihr euch auch vorstellen,
wie interessant dieser Tanz aussieht