Page 147 - 20 Fragen zum Kollaps der Evolutionstheorie
P. 147
Welche Beziehung gibt es zwischen Schöpfung und Wissenschaft?
Wenn es ein Grundprinzip gäbe, das
Materie irgendwie veranlasste, organi-
sche Systeme zu beleben, dann müsste
dessen Existenz leicht im Labor nachzu-
vollziehen sein. Man könnte zum Beispiel
ein chemisches Bad vorbereiten um die
"Ursuppe" zu simulieren. Nun füllen Sie es
auf mit irgendwelchen nicht-biologischen,
chemischen Substanzen, nehmen Sie, wel-
che Sie wollen. Leiten Sie Gas darüber oder
durch, ganz wie Sie wollen und setzen es
Prof. Fred Hoyle
einer Strahlung aus, welche bleibt Ihnen
überlassen. Lassen Sie das Experiment ein
Jahr dauern und schauen Sie nach, wie viele der 2000 Enzyme (die
von einer lebenden Zelle produziert werden) in dem Bad aufge-
taucht sind. Ich werde die Antwort geben, um Ihnen die Zeit, Arbeit 145
und Kosten zu sparen, die ein solches Experiment verursachen wür-
de. Sie werden überhaupt nichts finden, außer einem schmierigen
Bodensatz, der aus Aminosäuren und ein paar anderen simplen
organischen Chemikalien besteht. 76
Nun ist der Materialismus in einem noch größeren Dilemma.
Materie kann nicht einmal dann Leben hervorbringen, wenn sie mit
menschlichem Wissen kombiniert wird.
Die Wahrheit, die wir kurz betrachtet haben, ist, dass Materie
kein Design und kein Wissen aus sich selbst hervorbringen kann.
Doch das Universum und das Leben in ihm enthalten ein außerge-