Page 203 - Die Wunder des Koran
P. 203
201
Die Informationen, die im Quran über das alte Ägypten gegeben
werden, decken viele historische Tatsachen auf, die bis in die Neuzeit
unbekannt geblieben waren. Diese Tatsachen zeigen uns auch auf, dass
jedes Wort des Quran durch sicheres Wissen offenbart worden ist.
Einer der Menschen, der im Quran zusammen mit Pharao er-
wähnt wird, ist Haman. Er wird an sechs unterschiedlichen Stellen des
Quran als einer der nähsten Männer zu Pharao genannt.
Überraschenderweise wird der Name von Haman in jenen Kapiteln
der Thora, die die Lebensdauer von Moses erwähnen, nie genannt.
Jedoch findet sich die Erwähnung von Haman in den letzten Kapiteln des
alten Testaments als der Helfer eines babylonischen Königs, der ungefähr
1.100 Jahre nach Moses den Juden viele Grausamkeiten zugefügt hat.
Einige Nicht-Muslime, die behaupten, dass der Prophet Muhammad
den Quran selber schrieb, indem er von der Thora und von der Bibel
kopierte, erklären auch, dass er einige Themen falsch übertrug. Die Ab-
surdität dieser Annahme wurde erst verstanden, nachdem die ägypti-
schen Hieroglyphen, vor etwa 200 Jahren entziffert und in alten Texten
der Name "Haman" gefunden wurde. Vor diesen Entdeckungen konn-
ten die Schrift und die Beschreibungen des alten Ägypten nicht ver-
standen werden. Die Schrift der alten Ägypter bestand aus Hierogly-
phen. Doch mit der Verbreitung des Christentums und anderer kultu-
reller Einflüsse im 2. und 3. Jahrhundert hat Ägypten seinen alten
Glauben sowie die Hieroglyphenschrift vergessen. Das letzte bekannte
Beispiel der Benutzung der Hieroglyphenschrift ist eine Beschreibung,
Harun Yahya