Page 205 - Die Wunder des Koran
P. 205
203
In ganz ähnlicher Weise stimmt der Vers, der
uns überliefert, wie Pharao Haman anweist, einen Turm
zu bauen, mit diesen Feststellungen der Archäologie überein:
Und Pharao sprach: "O ihr Anführer! Ich kenne keinen anderen
Gott für euch als mich. So brenne mir Tonziegel, o Haman, und
mache mir einen Turm, damit ich zum Gott Moses emporsteige.
Ich halte ihn allerdings für einen Lügner." (Sure 28:38 – al-Qasas)
Die Schlussfolgerung daraus ist: Die Existenz des Namens
"Haman" in den alten ägyptischen Schriftrollen untermauert die Tat-
sache, dass der Quran das unfehlbare Wort Gottes ist. Der Quran gibt
uns hier auf wunderbare Weise ein Stück historischer Information, das
man zu Zeiten des Propheten Muhammad (s.a.w.s) niemals hätte auf-
finden oder erschließen können.
Ägyptische Bauarbeiter
Bis zum 19. Jahrhundert, als
die Hieroglyphenschrift
schließlich entziffert wurde,
war der Name "Haman"
unbekannt. Mit der Entzif-
ferung der Hieroglyphen
wurde klar, dass Haman am
Hofe Pharaos ein wichtiger
Mann gewesen ist, nämlich
der "oberste Aufseher der
Steinbrüche". Was hier
Beachtung verdient, ist, dass
nach dem Quran Haman mit
der Durchführung von
Bauprojekten unter Pharaos'
Befehl beauftragt war. Das
bedeutet, der Quran gab
seinerzeit eine Information
preis, deren Kenntnis sonst
unmöglich gewesen wäre.
Harun Yahya