Page 115 - Das Wunder der Termiten
P. 115
Harun Yahya (Adnan Oktar) 113
Doch die Termiten haben neben der Bodenreinigung noch einen
weiteren Vorteil. Sie gehören zu den wenigen Tierarten, welche
Pflanzenfasern verdauen können und wenn sie den Zellstoff, der sich
in den Pflanzen befindet auflösen, helfen sie bei der Bildung von
Methangas. Die Protozoen, die im Verdauungssystem der Termiten
leben, setzen während der Zelluloseaufspaltung Methangas frei. Ein
Wissenschaftler namens Cook hat erstmals im Jahr 1932 herausgefun-
den, dass die Termiten Methangas produzieren. Ein anderer
Wissenschaftler namens Zimmermann hat im Jahr 1982 erfolgreich die
Menge an Methangas, welche von den Termiten freigesetzt wird,
berechnet. 51
„Zellulose ist in der Natur schwer verrottbar und zu zerstören“
sagt der Käferforscher Dr. Roger Gold und erklärt, warum die
Termiten in diesem Zusammenhang so wichtig sind:
… Wenn es dieses Termitengas nicht geben würde, wäre das
Leben auf diesem Leben unmöglich. 52
Wissenschaftler, die dieses Gebiet erforschen bewerten die
Termiten als „eine Quelle für atmosphärisches Methangas”. In
der Atmosphäre gibt es einen hohen Anteil an Methan (CH4).
Sowohl in der Stratosphäre als auch in der Troposphäre liefert es
einen Beitrag bei den chemischen Prozessen. Das alles sind
Ereignisse, die einen Einfluss auf das weltweite Klima haben. 53
Die Forschungen in Bezug auf den „Beitrag der Termiten bei der
Methangasproduktion“ lässt sich folgendermaßen zusammenfassen.
Zuerst wurde das Gesamtgewicht der Termiten auf der Erde und
deren Biomasse und geographische Verbreitung bestimmt. Dann
wurde die Verbindung zwischen den von den Termiten verbreiteten
Gasen und der Biomasse erforscht und zuletzt herausgefunden, dass
4% des Methangases in der Athmosphäre und 2 % des CO Gehaltes
2
durch die Termiten entsteht. 54