Page 122 - Gottesliebe
P. 122
Gottesliebe
euch, daß Er euch Gattinnen aus euch selbst schuf, damit ihr bei
ihnen ruht. Und Er hat zwischen euch Liebe und Barmherzigkeit
gesetzt. Darin sind fürwahr Zeichen für nachdenkliche Leute.
(Sure 30:21 – ar-Rum)
Opferbereit Sein
Menschen, die nicht an Gott und an das Jenseits glauben, verstehen
das weltliche Leben als einen Kampfplatz; entsprechend der Einstellung
dieser Menschen muß jeder Mensch kämpfen um am Leben zu bleiben,
wobei die Starken die Schwachen zerdrücken und so ihr Leben fortsetzen.
Diese Einstellung, die ein Produkt eines völlig perversen Glaubens ist, führt
dazu, daß die Menschen sich völlig von einer guten Moral entfernen und
ein schlechtes Moralverständnis entwickeln, das nur auf dem Schutz ihrer
eigenen Interessen beruht. Eine Gesellschaft, in der diese Ansicht vor-
herrscht, betrachtet es als eine unnötige Fähigkeit, eine gute Moral zu zei-
gen, einem Schwachen zu helfen und dabei selbst in eine schwierige Lage
kommen, sich einem anderen gegenüber opferbereit zu zeigen oder
Gesundheit, Glück und Bequemlichkeit eines anderen über die eigenen
Interessen zu stellen. Aus diesem Grunde ist auch niemand freigebig, da
keine Gegenleistung zu erhalten ist.
In Gesellschaften, in denen nicht die religiöse Moral gelebt wird, ist
diese Einstellung häufig zu finden. Für Menschen jedoch, die diese Ansicht
haben, ist es nahezu unmöglich, für einander echte Liebe zu empfinden.
Denn der Mensch empfindet in seinem Herzen keine echte und aufrichtige
Liebe für eine Person, die ihre eigene Bequemlichkeit über alles stellt. Wenn
der Gegenüber auch nur in einem einzigen Bereich Egoismus feststellt,
wird die Liebe, die er empfindet negativ beeinflußt. Denkt ein Mensch nur
an die eigene Bequemlichkeit und hebt ein gutes Essen und ein weiches Bett
für sich selbst auf, dann nimmt die dieser Person gegenüber empfundene
Liebe Schaden. In unwissenden Gesellschaften sind die Menschen häufig
Zeuge dieser schlechten Eigenschaften, wobei dies im Unterbewußtsein zu
einer negativen Ansicht über diese Person führt.
122
122