Page 156 - Untergegangene VölkerDie Unvernunft der Gottlosigkeit
P. 156

Schlussfolgerung












                      urch dieses ganze Buch hindurch haben wir den
                      Gesichtspunkt, den Existenzzweck, die moralischen
             D Werte, Glaubensüberzeugungen, Ängste und Charaktere
             der Leute erörtert, die an der Lebensweise der Ignoranz festhalten.
             Der Zweck dessen, all diese im Einzelnen zu untersuchen, war es,
             aufzuzeigen, wie ein Leben, das der Religion beraubt ist, den
             Menschen in ein ’primitives Verständnis’ abtreiben lässt. Ein weite-
             rer, sogar noch wichtigerer Zweck war, jene Menschen, zu vernünf-
             tigem, rationellem Denken darüber anzustoßen, welch schädliche
             Folgen ihre Prioritäten für sie in dieser Welt, sowie in der jenseiti-
             gen haben werden.
               Der Quran macht uns auf die Tatsache aufmerksam, dass dieje-
             nigen, die ihren Gelüsten folgen, letzten Endes tief enttäuscht sein
             werden.
               Und hätte sich die Realität nach ihren Begierden gerichtet, so
               wären gewiss die Himmel und die Erde und alle die sie ent-
               halten ist, der Korruption und dem Chaos anheimgefallen. Wir
               aber gaben ihnen ihre Ermahnung, doch sie wenden sich von
               ihrer Ermahnung ab. (Sure 23:71 – al-Mu’minun)

               Man sollte nach Wegen suchen, seinen eitlen Begierden nicht
             nachzugehen, da diese äußerst verderblich sind, und es gibt nur
             einen Weg, Enttäuschung zu vermeiden, nämlich sein Leben nach
             den moralischen Werten des Qurans auszurichten. Dem ist so, weil
   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161