Page 169 - Das Wunder des Auges
P. 169

HARUN YAHYA

            doch zu dem entsprechenden Zeitpunkt mit einem hochempfindlichen
            Gerät gemessen würde, würde sich zeigen, dass dort vollständige Stille
            vorherrschte.
                 Wie im Falle der Bildtechnik werden seit Jahrzehnten Anstrengungen
            unternommen eine originalgetreue Qualität in der Tonwiedergabe zu er-
            zeugen. Die Ergebnisse dieser Bemühungen sind Tonaufzeichnungsgeräte,
            Hi-Fi Systeme und tonempfindliche Systeme. Trotz all dieser Technologie
            und der Bemühungen von Tausenden von Ingenieuren und Fachleuten,
            die sich damit beschäftigen ist bisher noch keine Tonwiedergabe gelungen,
            die die gleiche Schärfe und Klarheit hätte wie die akustische
            Wahrnehmung des Ohrs. Man wähle ein Hi-Fi System der höchsten
            Qualität, das vom größten Hersteller in der Akustik-Industrie hergestellt
            wird – selbst in diesen Geräten geht ein Teil der Tonqualität bei der
            Aufzeichnung verloren, und wenn das System angeschaltet wird ist immer
            ein leises Nebengeräusch vorhanden bevor die Tonwiedergabe beginnt.
            Die akustische Wahrnehmung dagegen, die durch die Technologie des
            menschlichen Körpers erzeugt wird, ist äußerst scharf und klar. Ein gesun-
            des menschliches Ohr vernimmt Töne niemals begleitet von Rauschen
            oder atmosphärischen Nebengeräuschen wie ein Hi-Fi Gerät sie hervor-
            bringt; es nimmt den Ton genau so wahr wie er ist, scharf und deutlich.
            Dies ist immer so gewesen seit der Erschaffung des Menschen.
                 Bis heute ist keine von Menschen hergestellte visuelle oder audiotech-
            nische Apparatur so empfindlich und erfolgreich bei der Wahrnehmung
            sensorischer Daten, wie Auge und Ohr.
                 Doch was das Sehen und Hören angeht, so liegt dem noch eine viel
            größere Wahrheit zu Grunde.
                 Wem gehört das Bewusstsein, das im Gehirn sieht und hört?
                 Wer sieht im Gehirn eine bezaubernde Welt, lauscht Symphonien und
            dem Gezwitscher der Vögel, wer riecht den Duft einer Rose?
                 Die Stimulationen, die von Augen, Ohren und Nase eines Menschen
            kommen, erreichen das Gehirn als elektrochemische Impulse. In der ein-
            schlägigen biologischen Literatur finden Sie detaillierte Darstellungen, wie
            ein Bild im Gehirn geformt wird. Doch Sie werden nie auf die wichtigste


                                                                                167
   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174