Page 24 - Die Wichtigkeit des Gewissens gemäß dem Koran
P. 24

22
                    W IE WICHTIGKEIT DES GEWISSENS GEMÄSS DEM QURAN


             Propheten Abraham (a.s.) und seinem Volk stellen ein sehr gut-
             es Beispiel dar. Der Prophet Abraham verehrte Mitgötter. Es ist
             wichtig festzuhalten, dass hier im Quran der  Ausdruck
             „Mitgötter“ alle die Kräfte einbezieht, an die Menschen ausser
             an  Allah glauben. Es wäre falsch zu denken, dass
             Mitgöttergebende nur solche Menschen sind, die Figuren ver-
             ehren. Wie im Falle der Anhänger der Evolutionstheorie, die
             Atome, Zeitfaktor und Zufall als die Ursachen des Lebens anse-
             hen, bedeutet es vielmehr,  Atome, Zeitfaktor und Zufall als
             Mitgötter anzunehmen.  Aber weder der Zeitfaktor noch der
             Zufall können überhaupt mächtig genug sein, um Leben zu
             schaffen. Nur Allah allein hat diese Macht. Nach den obigen
             Ereignissen zerstörte der Prophet Abraham die Götzen, um sei-
             nem Volk zu zeigen, dass die Figuren, die sie verehrten, nur
             gewöhnliche Gegenstände waren, die keine Macht über irgend
             etwas haben. Im Quran ist es folgendermaßen beschrieben:
                 Er sagte: ‚Vielmehr ist euer Herr der Herr der Himmel
                 und der Erde, der sie hervorgebracht hat, und ich bin
                 euch dafür einer von den Zeugen,
                 und bei Allah, ganz bestimmt unternehme ich etwas
                 gegen eure Götzenfiguren, nachdem ihr den Rücken
                 abkehrt.’
                 Also machte er sie zu Stücken, außer einen großen von
                 ihnen, damit sie vielleicht auf ihn zurückkommen wür-
                 den.
                 Sie sagten: ‚Wer hat das gemacht mit unseren Göttern? Er
                 ist ja bestimmt einer von den Unrechthandelnden.’
                 Sie sagten: ‚Wir haben einen jungen Mann gehört, er
                 erwähnte sie, er wird Abraham genannt.’
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29