Page 86 - Die Wichtigkeit des Gewissens gemäß dem Koran
P. 86

84
                    W IE WICHTIGKEIT DES GEWISSENS GEMÄSS DEM QURAN


                 „Es zählt, was man im Herze trägt“

                 Viele Menschen haben eine Art Verteidigungsmechanismus
             entwickelt. Ihr Gewissen weiß, was richtig ist, während die
             Seele sie zur falschen Seite hinzieht. Wenn sie bei der
             Entscheidung, ob sie eine falsche Tat begehen sollen, zögern,
             meldet sich die Seele sofort und bringt verschiedene
             Entschuldigungen vor. Wenn er auf die Seele hört, fühlt sich der
             Mensch entlastet und überzeugt sich selbst, dass er nicht alles
             so genau zu nehmen hat. Was er tun will, ist eigentlich bedeu-
             tungslos, es macht nichts aus, sein Herz ist so rein, dass es
             davon nicht berührt wird und er ein guter Mensch bleibt, solan-
             ge er nicht etwas „Ernsthaftes“ wie Mord oder Diebstahl
             begeht.
                 Das ist der Grund, weshalb die meisten Menschen so leicht
             lügen, klatschen und sich über andere lustig machen. In einer
             Angelegenheit zu lügen steht in völligem Widerspruch zum
             Gewissen.  Aber die Menschen unterdrücken die Stimme in
             sich, die zur Rechtschaffenheit ruft und überzeugen ihr
             Gewissen, dass es sich doch nur um unbedeutende Lügen han-
             delt, die nichts bedeuten. Obwohl sie die gottesdienstlichen
             Verrichtungen nicht vollziehen und auch die vom Islam gege-
             benen Regeln für gutes Benehmen und Verhalten nicht beach-
             ten, halten sie sich doch für sehr gute und rechtschaffene
             Menschen. Diese Sicht ist sowohl unaufrichtig als auch falsch.
             Wenn ein Mensch seinem Gewissen nicht folgt, ist es unmög-
             lich für ihn, eine gute Belohnung im Jenseits zu erhoffen. Mit
             der Einstellung „ich habe doch ein gutes Herz“ mag er in die-
             ser Welt als „guter Mensch“ gesehen werden, aber vielleicht
             trifft ihn im Jenseits eine unerwartete Vergeltung. Der Islam
   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91