Page 156 - Die Bedeutung der Ahl As-Sunnah
P. 156
HARUN YAHYA
ist und auf eine Segnung hofft, wird von Feuer soweit wegge-
nommen, wie er siebzig Jahre lang zu Fuss benötigte. (Abu
Dawud)
Gesellschaftliche Bräuche in Versammlungen und
Gastfreundschaft
Immer wenn der Prophet (s.a.w.s) an einer Versammlung teil-
nimmt, sitzt er mit Würde und Anmut. Alle seine Leute beobachten
sein beispielhaftes Benehmen mit großer Aufmerksamkeit und lau-
schen aufmerksam und voll Respekt, wenn er sprach.
Der Prophet (s.a.w.s) unterbrach niemals jemanden: Einige arme
Beduinen kamen, um über ihre Probleme zu sprechen und befolgten
nicht die Regeln und Sitten der Versammlung. Der Prophet (s.a.w.s)
hörte sie an, ohne zu unterbrechen und ermahnte sie höflich, nachdem
sie geendet haben.
Er nahm an den Gesprächen seiner Gefährten teil; worüber sie
immer sprachen, er nahm daran teil. Er begleitete ihre Scherze, aber
warnte jene, die Witze in der Art der Tage der Unwissenheit
(Dschahiliyya) machten. Gesprächsrunden beschäftigten sich norma-
lerweise mit Religion, Moral und Information, welche den Menschen in
ihrem täglichen Leben halfen.
Begrüßungen
Die Wichtigkeit der Begrüßung wird im Quran folgenderweise
beschrieben:
Und wenn ihr mit einem Gruß gegrüßt werdet, grüßt mit
einem schöneren zurück oder erwidert ihn. Siehe, Allah
rechnet über alle Dinge ab. (Sure an-Nisa’, 86)
Mit anderen Worten, ein Gläubiger soll einen Gruß mit einem schö-
neren Gruß zurückgeben, oder mindestens mit einem gleichwertigen:
Ein Mann fragte den Propheten (s.a.w.s): “Welche
Islamische Eigenschaften sind die besten?”Er antwortete:
154