Page 92 - Der Prophet Muhammad (s.a.v.s)
P. 92
Harun Yahya
n
b
P
s
w
h
s
e
e
t
.
a
e
s
e
.
d
t
e
r
G
o
(
e
.
D
p
Die Gebete des Propheten (s.a.w.s) )
e
i
Der Quran berichtet uns, dass der Prophet (s.a.w.s) sich des Nachts
erhob, um zu beten:
o
s
u
t
e
,
h
n
h
l
n
G
f
m
a
d
a
I
a
c
n
D
r
e
z
e
r
i
i
u
e
n
e
s
U Und als sich Gottes Diener erhob, um Ihn anzurufen, da hätten sie e
s
r
o
ä
n
e
b
h
,
t
d
t
s
n
t
i
u
h
r
c
:
I
e
"
h
e
d
r
r
ck
g
ü
a
t
s
e
f
r
M
i
h
r
c
e
t
n
.
p
S
f
i
i
e
e
n
i ihn mit ihrer Menge fast erdrückt. Sprich: "Ich rufe (nur) meinen
r
u
t
u
)
r
m
(
h
m
n
n
e
i
n
h
S
t
s
r
t
h
c
s
1
n
e
i
e
r
n
n
n
z
l
u
l
e
,
r
n
r
e
e
i
e
a
a
.
-
D
e
"
k
-
l
H Herrn an und stelle Ihm keinen zur Seite." (Sure al-Dschinn, 19-20) )
h
d
20
n
n
S
u
9
I
u
(
i
e
m
Viele Verse befassen sich mit den Gebeten des Propheten (s.a.w.s). Er
pries Gott durch Wiederholen Seiner Eigenschaften. Eines der Gebete des
Propheten (s.a.w.s) ist im Quran überliefert:
r
r
h
i
l
p
s
e
h
c
i
e
r
S Sprich: "O Gott, Herrscher aller Herrscher! Du gibst (irdische) )
r
r
H
c
s
d
a
e
l
s
o
e
s
t
H
c
r
e
u
g
h
r
h
b
i
r
r
c
!
:
,
(
"
e
O
t
t
D
G
i
r
s
d
e
l
H
u
i
r
D
e
l
f
i
n
m
e
m
d
t
,
w
u
t
,
t
s
h
m
a
c
s
i
e
w
w
c
e
H Herrschaft, wem Du willst, und n nimmst die Herrschaft, wem Du
a
h
f
r
u
s
,
D
r
t
m
n
i
g
.
w
t
I
u
,
r
s
d
s
t
s
i
e
i
m
t
d
l
l
w willst. Und du ehrst, wen Du willst, und demütigst, wen Du willst. In
l
t
i
t
ü
,
d
n
l
e
h
d
e
e
.
u
n
u
s
n
s
D
t
D
n
,
w
l
u
w
w
l
U
c
,
i
i
t
a
n
r
D
h
e
l
h
s
d
r
M
s
t
l
r
t
H
l
e
c
G
h
t
n
e
a
u
i
h
d
a
a
W
a
e
D Deiner Hand ist das Gute. Wahrlich, Du hast Macht über alle e
u
b
s
.
ü
a
r
S
i
(
g
.
e
u
e
n
A
n
m
6
r
I
'
l
,
a
D Dinge. (Sure Al 'Imran, 26) )
2
Wie all die anderen Propheten sah sich auch der Prophet (s.a.w.s) Druck
und Bedrohung von feindseligen Menschen und Dschinn gegenüber. Er
erwiderte darauf mit Geduld und innerer Stärke, und es war ihm geboten, bei
Gott Hilfe zu suchen gegen Satans üble Einflüsterungen und geistigen
Attacken:
e
e
s
Z
z
U Und sprich: "O mein Herr! Ich nehme meine Zuflucht zu Dir vor den
n
h
i
e
v
:
r
d
u
n
H
r
p
u
t
c
e
I
h
c
i
u
d
!
i
r
l
c
h
f
m
m
i
r
e
o
D
r
m
O
e
n
"
n
e
n
h
t
u
e
r
e
u
a
E Einflüsterungen des Satane, und ich nehme meine Zuflucht zu Dir, ,
in
t
r
s
i
Z
e
f
n
h
a
e
n
S
c
,
e
u
f
d
i
ü
h
h
D
t
g
i
z
m
l
n
e
e
n
u
s
c
d
n
n
e
l
u
m
e
n
i
n
-
l
r
r
e
m
n
i
M
a
u
s
n
r
i
,
m
u
r
m
n
a
h
o o mein Herr, dass sie mir nicht nahe kommen." (Sure al-Muminun, ,
k
a
e
s
o
d
m
"
i
.
m
c
u
e
S
H
i
(
s
h
e
t
n
e
7
9
-
9 97-98) )
8
Er war Außerdem gehalten, die Vergebung und Gnade unseres Herrn in
seinen Gebeten zu suchen:
u
d
U Und sprich: "O mein Herr! Vergib und habe Erbarmen; denn Du bist t
n
D
n
b
i
n
s
d
n
u
m
h
e
:
b
O
a
"
e
V
H
!
r
r
e
i
i
b
g
e
r
n
c
b
n
r
;
s
p
ri
m
a
e
r
e
E
h
d
e
-
S
l
(
d
a
r
r
u
"
.
r
e
e
b
i
n
m
n
j ja der beste Erbarmer." (Sure al-Muminun, 118) )
u
t
E
r
a
8
1
r
e
m
b
M
u
s
1
a
e
,
(gegenüber) Hafiz Halil Efendi. Tezhip Dekoration. Verse der Sure al-Fatiha, 1-7:
Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen. Lob sei Allah, dem Weltenherrn,
dem Erbarmer, dem Barmherzigen, dem Herrscher am Tage des Gerichts! Dir dienen
wir und zu Dir rufen wir um Hilfe. Leite uns den rechten Pfad. Den Pfad derer,
denen Du gnädig bist, nicht derer, denen Du zürnst, und nicht der Irrenden.
90

