Page 39 - Die Wahrheit über das Leben im Diesseits
P. 39
Die Schwäche des Menschen 37
Grad sinkt, tritt ein gefährlicher Zustand ein. Das Herz schlägt langsamer,
der Blutdruck sinkt. Geistige Funktionen verlangsamen sich. Wer sich
noch länger der Kälte aussetzt und wessen Körpertemperatur unter 33
Grad sinkt, verliert das Bewusstsein. Wenn die Körpertemperatur auf 24
Grad sinkt, kommt es zu Atemstillstand, der Tod tritt ein. Auf den fol-
genden Seiten werden wir die physischen Schwächen des Menschen
detailliert erklären. Der Mensch kann in dieser Welt keine Zufriedenheit
erlangen, denn seine Schwächen stehen dem entgegen. Wir wollen die
Menschen daran erinnern, dass sie sich dem wahren Heim, nämlich dem
Paradies, zuwenden sollen. Es gibt ewiges Leben im Paradies, das dem
Menschen gelobt wird. Das Paradies ist ein Ort, an dem es keinen Mangel,
keine Unvollkommenheit oder physische Schwäche gibt. Es wird alles
geben, was die menschliche Seele sich sehnlichst wünscht. Der Mensch
wird von physischen Unvollkommenheiten wie Hunger, Durst,
Müdigkeit, Altern und Krankheit befreit sein.
Die Menschen müssen angesichts ihrer Schwäche die Überlegenheit
und Erhabenheit Allahs begreifen und verstehen, dass sie als Bedürftige
auf Allah angewiesen sind. Allah sagt dazu im Quran:
Ihr Menschen! Ihr seid als Bedürftige auf Allah angewiesen. Doch Allah
ist der Bedürfnislose, der Preiswürdige. (Sure 35:15 – al-Fatir)
DIE BEDÜRFNISSE DES KÖRPERS
Ein Mensch hat viele physische Schwächen. Vorrangig muss der
Mensch sowohl seinen Körper als auch seine Umgebung sauber halten
und pflegen. Die Zeit, die er für seine Pflege verbringt, beansprucht einen
erheblichen Teil seines Lebens. Untersuchungen darüber, wie viel Zeit der
Mensch beim Baden, Rasieren, bei der Pflege von Händen, Füßen, Haaren
und der Haut verbringt, werden oft publiziert. Wenn jemand so etwas
zum ersten Mal hört, ist er sehr überrascht, denn er hat vielleicht nie dar-
über nachgedacht, dass ein großer Teil seines Lebens für solche alltägli-
chen Handlungen aufgewendet wird.
Im alltäglichen Leben kann man zu Hause, auf der Strasse, im Beruf, in