Page 82 - Die Wahrheit über das Leben im Diesseits
P. 82
80 Die Wahrheit über das Leben im Diesseits
wenn ihr Baby endlich alt genug ist, damit sie sich um ihre eigenen
Belange kümmern kann. Mittlerweile erkennt die Mutter nicht, wie
schnell die Jahre dahinfliegen. Wenn es zu Allahs Wohlgefallen getan
wird, kann dieser lange Zeitraum zu einer Phase der Anbetung werden.
Für die Mitglieder einer unwissenden Gesellschaft sind diese Jahre aber
nichts anderes als eine sinnlose Zeitverschwendung voller
Schwierigkeiten.
Die Eltern in einer unwissenden Gesellschaft empfinden normaler-
weise Enttäuschung, nachdem sie ihre Kinder großgezogen haben.
Aufgezogen als ein Mitglied einer unwissenden Gesellschaft entwickelt
das Kind im allgemeinen eine ich-bezogene Persönlichkeit. Es wird treu-
los und rebellisch gegenüber seinen Eltern. Die Eltern, die jetzt alt sind
und gesundheitliche Probleme haben, verstehen diese Tatsache erst sehr
spät im Leben. Sie stellen sich in den frühen Jahren der Elternschaft viel-
leicht vor, dass ihre erwachsenen Kinder zu Zeiten unerwarteter Mühsal
ihre Hauptstütze sein werden, müssen dann aber feststellen, wie falsch
diese Erwartung war, und finden sich sehr oft am Ende ihres Lebens in
Altersheimen wieder.
Allah gebietet den Menschen im Quran Verhaltensregeln, nach denen
die Gläubigen sich ihren Eltern gegenüber richten müssen. Allah fordert
Respekt und Gnade gegenüber den Eltern, besonders im hohen Alter:
Dein Herr hat bestimmt, dass ihr Ihn alleine anbeten sollt und dass ihr
gegen euere Eltern gütig seid, auch wenn der eine von ihnen oder beide
bei dir ins hohe Alter kommen. Sag daher nicht "Pfui!" zu ihnen und
schelte sie nicht, sondern rede mit ihnen auf ehrerbietige Weise. Und
bedecke sie demütig mit den Flügeln der Barmherzigkeit und bitte: "O
mein Herr! Erbarme dich beider so (barmherzig), wie sie mich aufzogen,
als ich klein war!" (Sure 17:23, 24 – al-Isra)
Wie wir aus dem Vers ersehen, bedeutet ein Kind auf der Grundlage der
Werte des Qurans aufzuziehen, für die Gläubigen etwas Achtbares zu tun.
Wenn jedoch ungläubige Menschen ihre Kinder in der Erziehung dazu
zwingen, die Denkweise einer unwissenden Gesellschaft anzunehmen,
dann ist dies eine nichtige Bemühung, sowohl in dieser Welt als auch im