Page 12 - Hoffnung im Koran
P. 12

10                        HOFFNUNG IM QURAN


            Vertrauen und ihrer Liebe zu Gott, ihrer Quranischen Moral
            und der Erkenntnis, dass die Dinge dieser Welt nur einen ver-
            gänglichen Wert besitzen. Diese optimistische Einstellung für
            die Zukunft, die Gewohnheit, immer die sonnige Seite zu
            sehen, zeigt sich in allen Ereignissen, mit denen gläubige
            Menschen konfrontiert werden.
               Wie schwierig die Situation auch sein mag, gläubige
            Menschen zeigen Reife, Bescheidenheit, seelische Kraft und
            Willensstärke. In Angelegenheiten, die ihre Würde oder ihre
            Integrität betreffen, gehen sie keine Kompromisse ein. Sie zei-
            gen auch nicht die Charakterschwächen und Einstellungen der
            Ungläubigen. Sie sind somit wunderschöne Vorbilder an alle
            Menschen.
               Die in solchen Situationen am herausragendste Eigenschaft
            ist ihre niemals schwindende Hoffnung. Das ist wichtig, denn
            Gott liebt die Hoffnungslosigkeit nicht. Gott erwähnt im
            Quran, dass die Hoffnungslosigkeit eine Eigenschaft der
            Ungläubigen ist. Die Hoffnung auf Gottes Hilfe, Gnade und
            Vergebung zu verlieren, ist ein hässliches Verhalten, das der
            Quran verbietet.
               Dieser hoffnungsvolle, geistige Zustand erlaubt es den
            Gläubigen, ein fröhliches und friedliches Leben zu führen. Jene
            Menschen jedoch, die sich Gott nicht unterwerfen, sind
            immer hoffnungslos, ängstlich und besorgt. Dieser Zustand
            macht das Leben der Ungläubigen traurig und quälend.
               Die meisten Menschen verzweifeln, wenn sie nicht bekom-
            men, was sie wollen, wenn sie etwas verlieren oder wenn sie
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17