Page 120 - Aufruf zur Islamischen Union
P. 120

Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG), dann
                zur Europäischen Gemeinschaft (EG) und zuletzt zur
                Europäischen Union (EU) wurde, entwickelte sich zu
                einer starken Einheit, in der freier Waren-
                Dienstleistungs- und Kapitalverkehr möglich sind und
                in der Freizügigkeit, einschliesslich der freien Wahl des
                Arbeitsplatzes herrschen. Inzwischen existieren
                Supranationale EU-Institutionen sowie für die EU-
                Mitgliedsstaaten verbindliche Gesetze und eine ge-
                meinsame Währung. Die Europäische Union ist heute
                ein geopolitischer Faktor.
                     Das Modell der Europäischen Union kann als ein
                beispielhaftes Modell für die zu errichtende Union der
                Islamischen Welt betrachtet werden.
                     Die Islamische Konferenz mit ihren 56
                Mitgliedsländern ist die weltweit größte Muslimische
                Organisation, die Muslime unter einem Dach versam-
                melt. Doch auch außerhalb dieser Organisation ent-

                standen zwischen muslimischen Ländern einer Region
                unterschiedliche Handels- und Militärabkommen so-
                wie regionale Unionen.  Allerdings benötigt die
                Islamische Welt eine umfassendere Union mit einer
                Repräsentanz, die über die Vollmacht verfügt, binden-
                de Beschlüsse zu fassen, die eine gemeinsame Politik
                entwickelt und diese mit Bestimmtheit durchsetzt, die
                eine Stimme für die gesamte Muslimische Welt ist und
                die sich nicht nur mit den Problemen von Muslimen ei-
                ner bestimmten Region sondern mit den Problemen al-
                ler Muslime befasst, hierfür Lösungen erarbeitet. Der
                Tätigkeitsbereich dieser Union muß den wirtschaftli-
                chen, militärischen und sozialen Bereich einschließen.






                                              118
   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125