Page 197 - Aufruf zur Islamischen Union
P. 197
Die Angriffe vom 11. September auf das Welthandelszentrum
in New York und auf das Pentagon, die Tausenden von unschuldi-
gen Menschen das Leben kosteten und zur Verletzung von zahlrei-
chen Menschen führte, waren der Beginn einer Zeit der
Neuformung der Weltordnung. Unterschiedliche Ansichten wurden
aufgeworfen. Während manche anführten, daß diese Terrorangriffe
die Ursache für noch größere Auseinandersetzungen sein würden,
betonte die große Mehrheit, daß Amerika ab jetzt gefordert ist, seine
politische Linie auf Ausgleich und Gerechtigkeit aufzubauen.
Nach den Angriffen begannen die Vereinigten Staaten von
Amerika einen weltweiten Kampf gegen den Terror. Alle Länder
und internationale Organisationen dieser Erde waren sofort bereit,
die USA hierbei zu unterstützten. Bei diesem Kampf gegen den
Terror und alle den Terror unterstützende Elemente wurde schwer-
punktmäßig auf militärische Maßnahmen zurückgegriffen.
Allerdings ist heute deutlich zu erkennen, daß trotz mancher
Erfolge der Kampf noch keine durchschlagende Lösung gebracht
hat.
Eine der Ursachen hierfür ist darin zu sehen, daß die Strategie
der Terrorbekämpfung sich weitgehend im Rahmen militärischer
Maßnahmen bewegt und daß begleitende, das militärische
Vorgehen unterstützende Unternehmungen auf erzieherischer und
kultureller Ebene vernachlässigt wurden. Denn den Terror, der ein
sozio-psychologisches und ideologisches Problem darstellt lediglich
mit militärischen Maßnahmen wie den Sturz von Regimes, die den
Terror unterstützen, beseitigen zu wollen ist falsch. Dies würde so-
wohl eine Tragödie bedeuten, bei der unschuldige Menschen ihr
Leben verlieren können, wie auch ein neuer Faktor, der die
Radikalisierung und somit auch den Terrorismus nährt. Die völlige
Beseitigung des Terrors ist möglich mit der gedanklichen