Page 287 - Aufruf zur Islamischen Union
P. 287

Dieses Buch wurde in den Sommermonaten des Jahres 2003
                geschrieben. Wäre es vor 20, 30, 40 oder gar 50 Jahren geschrie-
                ben worden, wäre es viel schwerer gewesen, von einer

                "Islamischen Union" zu sprechen, denn weder der Westen noch
                die Islamische Welt hätte die Bedingungen erfüllt, die für die
                Entstehung einer Union notwendig sind. Ganz im Gegenteil gab
                es damals zahlreiche Hindernisse, die der Gründung dieser
                Union im Wege standen. Seit den 1980er Jahren weist die Welt al-
                lerdings Veränderungen auf, die es ermöglichen, von einer

                Islamischen Union zu sprechen und sich um deren Gründung zu
                bemühen.
                    Untersuchen wir der Reihe nach diese Veränderungen, die
                der Islamischen Union den Weg ebneten.


                                                 d

                                                  i

                                                   e
                                              n
                                        e
                                       r
                                      r
                                         i
                                             e
                                           h
                                          c
                                                                  g
                                                                 i
                                                                g
                                                                      i
                                                                     e
                                                                   k
                                                              n
                                                         a
                                                       n
                                                     U
                                                             ä
                                                           h
                                                          b

                          M
                            u
                    D Die Muslime erreichen die Unabhängigkeit         t
                       i
                       e
                              s
                                  e

                                     e
                               l
                                i
                                m
                    Die letzte Islamische Union war das Osmanische Reich.
                Nach dessen Zusammenbruch zersplitterte die Islamische Welt
                in kleine Länder, die in ihrer Mehrzahl zu Kolonien westlicher
                Staaten wurden. Ab den 1920er Jahren fielen die Muslime des
                Mittleren Ostens, Nordafrikas und des pazifischen Raums unter
                die Vorherrschaft der europäischen Kolonialstaaten, also insbe-
                sondere Englands und Frankreichs. Die Muslime Mittelasiens
                und des Kaukasus gerieten unter das Diktat des sowjetischen
                Russlands, einer noch härteren Führung. Die Muslime des
                Balkans kamen unter die Herrschaft nicht-Muslimischer Völker
                wie der Serben und Kroaten; nach dem 2. Weltkrieg übernahmen
                diese Staaten den Kommunismus und wiesen eine antislamische
                Haltung auf.
   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292