Page 37 - Aufruf zur Islamischen Union
P. 37
Quran befohlen, sich den Anhängern der Buchreligionen, den Juden
und Christen gegenüber, wohlwollend zu verhalten:
Und streitet nicht mit dem Volk der Schrift, es sei denn auf
beste Art und Weise, außer mit jenen von ihnen, die unrecht
handeln. Und sprecht: "Wir glauben an das, was zu uns her-
abgesandt wurde und was zu euch herabgesandt wurde.
Unser Gott und euer Gott ist ein und derselbe. Und Ihm
sind wir ergeben." (Sure al-Ankabut, 46)
d
s
i
l
M Muslime und Wissenschaft t
u
s
s
i
W
h
c
s
a
n
u
f
m
e
n
e
Eines der Lichter, mit denen die Moral des Islam die Menschen
erhellt, ist das wissenschaftliche Denken.
Vor dem Islam hatten die Araber und andere Gesellschaften
des Mittleren Ostens keinerlei Interesse daran, wie das Universum
und die Natur erschaffen worden waren. Aus dem Quran lernten sie
zum ersten Mal das Nachdenken über solche Fragen und versuch-
ten, Antworten darauf zu finden. Gott befahl den Menschen, die an
den Quran glauben zu untersuchen, wie Himmel und Erde erschaf-
fen wurden:
Die da Gottes gedenken im Stehen und Sitzen und Liegen
und über die Schöpfung der Himmel und der Erde nach-
denken: "Unser Herr, Du hast dies nicht umsonst erschaf-
fen! Preis sei Dir! Bewahre uns vor der Feuerspein!" (Sure
Al-Imran, 191)
Dieses Bewußtsein führte die Islamische Kultur zu einem gro-
ßen wissenschaftlichen Aufschwung, der in der Weltgeschichte bis
dahin noch nicht dagewesen war. Das Zentrum dieses wissenschaft-
lichen Aufschwungs war Bagdad, die Hauptstadt des Islamischen
Reiches. Wissenschaftler, Denker und Forscher aus allen Regionen
der Islamischen Welt fanden in Bagdad im berühmten Haus der
Weisheit zusammen und forschten, um die Geheimnisse der
Erschaffung der Welt durch Gott zu lösen.
35