Page 126 - Das Unglück das der Darwinismus über die Menschheit brachte
P. 126

124         D DAS UNGLÜCK DAS DER DARWINISMUS ÜBER DIE MENSCHHEIT BRACHTE E
                                                    S
                                                     M
                                                    I
                                                  I
                                                   N
                                                         Ü
                                                          B
                                                           E
                                                      U
                                                       S

                                          D
                                            E

                                        A
                                         S
                                            R
                                                R
                                                 W
                                               A

                                              D
                                                            R
                                                                         T

                                                                        I
                                                                      H
                                                                       E
                                                                          B
                                                                              H
                                                                               T
                                                                             C
                                                                           R
                                                                            A
                                                               E

                                                              I

                                                             D
                                                                M
                                                                    C
                                                                     H
                                                                   S
                                                                  E
                                                                  N
                                U
                                 N
                                  G
                             A
                              S

                                     K

                                       D
                                   L
                                   Ü
                                    C
                 Als die chinesischen Kommunisten 1950 an die Macht kamen, nah-
             men sie die Evolutionstheorie als Basis für ihre Ideologie. Chinesische
             Intellektuelle hatten die Evolutionstheorie sogar schon wesentlich früher
             angenommen:
                 Während des 19. Jahrhunderts sah der Westen China als schlafenden
                 Riesen, isoliert und in alten Traditionen verhaftet. Wenige Europäer
                 nahmen war,  wie gierig chinesische Intellektuelle die darwinisti-
                 schen Gedanken zur Evolution aufgriffen und wie sie in ihnen eine
                 Hoffnung gebende Triebkraft für Fortschritt und Veränderung sahen.
                 Der chinesische Schriftsteller Hu Shih (Lebende Philosophien, 1931)
                 beschreibt, wie Thomas Huxley's Buch Evolution und Ethik, das 1898
                 veröffentlicht worden war, sofort von chinesischen Intellektuellen
                 akzeptiert und gefeiert wurde. Reiche Leute übernahmen die
                 Herstellungskosten für billige chinesische Ausgaben, so dass sie in
                 großen Mengen an die Massen verteilt werden konnten. 96
                 Diese Intellektuellen, die Darwin's Ideen in "vorauseilender
             Akzeptanz" aufgenommen hatten, waren es, die sich dem Kommunis-
             mus zuwandten und die chinesische Revolution anführten.
                 Wegen des tief verwurzelten pantheistischen Glaubens und seiner
             Geschichte war China leicht in die Zange zwischen
             Darwinismus und Kommunismus zu nehmen.
             In einem Artikel im New Scientist sagt der kana-
             dische darwinistische Philosoph Michael Ruse
             über das China des frühen 20. Jahrhunderts:
                 Diese Ideen konnten sofort Fuß fassen,
                 denn in China gab es die quasi ange-
                 borenen intellektuellen und religiö-
                 sen Barrieren nicht, die oftmals im
                 Westen existierten. Unter bestimmten
                 Aspekten  schien Darwin geradezu
                 "chinesisch" zu sein! ...Taoismus und
                 Neo-Konfuzianismus hatten immer
                 die "Dinglichkeit" der Menschen
   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131