Page 103 - Das Wunder des werdenden Meschen
P. 103

HARUN YAHYA


                 Und G. Flanagen, der Autor von Beginning Life schreibt:
                 Wie wird eine solch weitreichende Organisation erzielt? Was lässt die Zel-
                 len handeln, als wüssten sie, wo sie hingehören und was sie sind, und was
                 sagt ihnen, was sie tun müssen, wenn sie angekommen sind? Und wie kön-
                 nen sie in einer solchen Harmonie mit ihren Nachbarzellen zusammen ar-
                 beiten? 27
                 In der Antwort, die Flanagan auf diese Fragen zu geben versucht, ist er weit
            davon entfernt, diese wundervollen Ereignisse zu erklären.
                 Diese bedeutsamen Fragen führen uns in die Welt der fast unendlich kleinen
            Moleküle in den Zellen, vor allem zu jenen, aus denen die Gene bestehen und die
            das genetische Programm bestimmen. Seit dem Aufkommen der Molekularbiolo-
            gie ist es erstmals möglich, einige dieser Prozesse zu erkennen und zu beschrei-
            ben. “Das Buch des Lebens, so scheint es, wurde plötzlich offen gelegt …”, und













          Bauchspei-       Herz-Zelle      Blut-Zelle      Lungen-Zelle     Eizelle
          cheldrüsen-Zelle










          Knochen-Zelle   Nieren-Zelle    Muskel-Zelle    Gehirn-Zelle      Leber-Zelle


          Oben sind ein paar der unterschiedlichen Körperzellen abgebildet. Durch die Vervielfältigung ursprüng-
          lich identischer Zellen werden die etwa 200 Zellarten des Körpers gebildet. Obwohl die Informationen in
          der DNA in allen Zellen gleich ist, verwendet jede Zellart nur die für sie wichtige Information. Es entsteht
          keinerlei Verwirrung. Knochenzellen versuchen nicht, ein Auge oder ein anderes Organ zu formen, Ner-
          venzellen vermischen sich nicht mit Blutzellen. Jede Zelle weiß, wo und wie sie funktionieren soll. Allah,
          der Allmächtige, Richter über alle Dinge, gewährleistet einen fehlerfreien Ablauf und vermittelt den Kör-
          perzellen ihre Aufgabe.

                                               101
   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108