Page 155 - Das Wunder des werdenden Meschen
P. 155

DIE EMBRYOLOGIE WIDERLEGT



             DIE EVOLUTIONSTHEORIE














                     ie Geburt ist ein Beweis für die Schöpfung, doch die Evolutionisten
                     versuchen, sie zur Verteidigung ihrer Theorie zu deuten. Die Tatsache,
            Ddass bei der Entstehung eines neuen Menschen jede Entwicklungsstufe
            nach einem sehr feinen Plan abläuft, ist heute eine allgemein akzeptierte Tatsache
            in der Embryologie. Wie versuchen dann Evolutionisten diese Tatsache der
            Schöpfung in Bezug auf ihre Theorie zu interpretieren?
                 Ende des 19. Jahrhunderts stellte der Evolutionist Ernst Haeckel seine
            These “Die Ontogenese rekapituliert die Phylogenese” auf. In dieser These be-
            hauptet Haeckel, dass lebende Embryos in der Entwicklung den Evolutionspro-
            zess wiederholen, den ihre angeblichen Vorfahren durchliefen. Z. B. behauptete
            er, dass ein menschlicher Embryo im Mutterleib zunächst die Charakterzüge
            eines Fisches aufweist, dann die eines Reptils, und dass er sich schließlich in

            einen Menschen verwandelt.
                 Vor kurzem wurde festgestellt, dass diese These nicht den Tatsachen ent-
            spricht. Die Kiemen, die angeblich in der ersten Phase eines menschlichen Em-
            bryos erscheinen, waren tatsächlich der Innenohrkanal und die Nebenschilddrüse
            und der Thymus. Der Teil des Embryos, der einem Eidotter ähnelte, war in Wirk-

                                               153
   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160