Page 54 - Der Tag des Gerichts
P. 54

GGGGOOOOTTTTTTTTHHHHAAAATTTTDDDDAAAASSSSUUUUNNNNIIIIVVVVEEEERRRRSSSSUUUUMMMM
             EEEERRRRSSSSCCCCHHHHAAAAFFFFFFFFEEEENNNN

















                    s gibt viele verschiedene Theorien, die die Erschaffung des
                    Universums erklären sollen. Manche Menschen haben den
             E wissenschaftlichen Beweisen, was den Anfang des
             Universums betrifft, keine Beachtung geschenkt und statt dessen
             vorgeschlagen, dass Materie schon immer exisitiert habe. Eine
             Hypothese, die diese Aussage unterstützt, ist die “steady-state
             Theorie”. Umfassende Forschungen haben starke Beweise erbracht,
             die belegen, dass das Universum einen Anfang hatte, womit die
             steady-state Theorie widerlegt ist. Die ermittelten Daten zeigen,
             dass das Universum aus dem Nichts entstanden ist. Das Universum
             hatte einen “explosiven“ Anfang: Den Urknall. Vorher gab es
             nichts: keine Materie, keine Energie, kein All, keine Zeit. Durch die
             Explosion eines unermesslich dichten Punktes mit dem Volumen
             Null wurde Materie mit unglaublicher Geschwindigkeit in alle
             Richtungen verteilt und formierte Sterne, Planeten und andere
             Himmelskörper. Das Universum expandierte, wuchs mit grosser
             Geschwindigkeit über längere Zeit, kühlte sich ab und nahm seine
             heutige Form an.
               Die meisten Bücher über Kosmologie und wissenschaftliche
             Zeitschriften vertreten heute die Auffassung, dass das Universum
             mit dem Urknall seinen Anfang gefunden hat und demnach ein
             Bestimmtes Alter hat.
               Professor George O. Abell, von der Universitat von Kalifornien,
             sagt aus, dass die Theorie des steady-state Universums, die bei den
   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59