Page 116 - Der Prophet Salomon
P. 116
Harun Yahya
Der Vers könnte auch auf eine andere Technik hindeuten. Heute werden
Simulationsbrillen dazu benutzt, Menschen glauben zu lassen, sie befänden sich
an einem anderen Ort als dort, wo sie sich tatsächlich aufhalten. Der Vers könnte
auf diese Technologie hinweisen, die in der Endzeit entdeckt werden wird.
Salomon wusste, dass diese Situation sich bei der Ankunft der Königin von
Saba ergeben würde. Er wusste, dass diese Technologie sehr fortgeschritten war
und man sie anderswo nicht vorfand.
Gott könnte in dem Vers auch angedeutet haben, dass Wasser in der Endzeit
aufgrund seiner ästhetischen und sauberen Erscheinung zur Herstellung dekora-
tiver Materialien verwendet werden wird, um die Pracht der Zeit des Propheten
Salomon in der Endzeit wieder auferstehen zu lassen.
Salomon’s grosses Kunstverständnis, das aus diesen Versen spricht, ist ein
Vorbild für alle Muslime. Mit Hilfe seines Kunstverständnisses drückte er seine
grosse Liebe zu Gott und seine Bewunderung für dessen unvergleichliche
Schöpfung aus.
Gläubige Künstler haben wundervolle Werke in der Geschichte hinterlassen.
Mit Gottes Erlaubnis wird der Einfluss Muslimischer Kunst noch stärker werden
in der Endzeit. Künstler, die von der Schönheit von Gottes’ Schöpfung inspiriert
sind und eine grosse Liebe zu Ihm empfinden, werden unvergleichliche Werken
produzieren und sie werden der Welt die schönsten Gemälde, die schönste Musik
und die ästhetischste Architektur schenken. Mit Gottes Erlaubnis wird die
Muslimische Welt diese grosse Entwicklung vorantreiben.
Tintoretto, Die Königin von Saba und der Prophet Salomon, 1555, Museo del Prado