Page 142 - Der Prophet Salomon
P. 142

Harun Yahya





              Ein weiterer Beweis der unterdrückerischen Natur dieses Regimes waren
          die Apartheid-Politik nach Rasse und Religion und insbesondere die Versklavung
          des Volkes Israel.
              Fürwahr, Pharao war überheblich im Lande und spaltete sein Volk in
              Klassen. Einen Teil von ihnen unterjochte er, indem er ihre Söhne
              abschlachtete und nur ihre Frauen am Leben ließ. Er war wirklich einer
              derer, die Verderben stiften. (Quran, 28:4)
              Quran 7:127 berichtet uns von der absoluten Macht des Pharaoh. Diese
          Macht stützte sich auf die Armee. Das wird deutlich anhand der Befehle an seine
          Soldaten:
              Und Pharao schickte Ausrufer in die Städte: (Quran, 26:53)
              Sie sprachen: "Lass ihn und seinen Bruder warten, und schicke Leute in
              die Städte, die zusammenrufen. (Quran, 7:111)
              Der obige Vers weist auf einen Überwachungsstaat hin, auf
          Unterdrückungsmechanismen und eine Bespitzelung, die bis in die entlegensten
          Gebiete drang. All dies zeigt den diktatorischen Charakter der pharaonischen
          Regierung.
              Das Zusammentreffen der Königin von Saba mit Salomon und ihre darauf
          folgende Bekehrung und Unterwerfung können Hinweise darauf sein, dass man
          solche Unterdrückung in Saba nicht kannte. Der Quran berichtet:
              ... Da rief sie: "O mein Herr! Siehe, ich sündigte wider mich selbst. Doch
              ich ergebe mich jetzt mit Salomon Gott, dem Herrn der Welten." (Quran,
              27:44)
              Die Regierung Saba’s scheint also eher demokratische Merkmale gehabt zu
          haben. Die Menschen wurden nicht gegängelt, die wichtigsten, den Staat betref-
          fenden Entscheidungen wurden auf allen Ebenen der Regierung abgestimmt,
          man kannte Meinungsfreiheit und begegnete sich mit gegenseitigen Respekt. Es
          scheint ein beispielhaftes Staatswesen gewesen zu sein, in dem die Rechte der
          Menschen geschützt wurden.
              Mit der Beschreibung dieser verschiedenen Regierungssysteme zeigt Gott
          uns ein System, dass sich der religiösen Moral widersetzte und ein anderes, in
          dem diese Moral weitgehend befolgt wurde, obwohl man von der wahren
          Religion noch nie gehört hatte, geschweige denn sie angenommen hatte.





                                             140
   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147