Page 74 - Der Prophet Salomon
P. 74

Harun Yahya





                 "O Johannes! Halte an der Schrift fest!" Und Wir gaben ihm
                 Weisheit, als er noch ein Kind war, und Mitgefühl und Reinheit
                 von Uns... (Quran, 19:12-13)
                 Der Quran gibt Beispiele für Salomons Tierliebe, wie bei der oben
            erwähnten Ameise. Die Ameise sieht Salomon und sein Heer nahen und
            warnt ihre Artgenossen, zum Nest zurückzukehren, damit sie nicht unbe-
            absichtigt durch Salomons Heer verletzt würden. Das Wort “unbeabsich-
            tigt” deutet darauf hin, dass Salomon auch auf einem Kriegszug so verant-
            wortungsbewusst war, dass er nicht einmal eine Ameise absichtlich verletzt
            hätte.
                 Dieser Vorfall zeigt die Bedeutung der Tierliebe, denn die Gläubigen
            können die Schönheiten der Schöpfung und die grosse Weisheit, mit der
            Gott die Lebewesen erschaffen hat, besser verstehen. In einem Vers heisst
            es:
                 "Und ihr erfreut euch an ihrer Schönheit, wenn ihr sie abends ein-
                 treibt und morgens austreibt." (Quran, 16:6)
                 Die Tierliebe ist also Ausdruck der Hochachtung vor Gottes perfekter
            Schöpfung.
                 Der Quran enthüllt, dass Tiere dem Menschen Sicherheit verschaffen
            können. Hunde können die Sicherheit ihrer Herren gewährleisten. Der
            Quranvers 18:18 erwähnt den Hund, den die Gefährten in der Höhle bei
            sich hatten. Viele andere Verse ermutigen die Menschen, Tiere zu lieben,
            und sie befassen sich mit dem Beweis der Schöpfung, den die Tiere dar-
            stellen.






















                                              72
   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79