Page 171 - Das Wunder der Migration bei Tieren
P. 171
HARUN YAHYA
notwendigen Besonderheiten ausgestattet hat, die sie für das Leben alleine
brauchen. Der Mensch, der darüber nachdenkt wird einmal mehr Zeuge von
Allahs unendlicher Macht und wird in diesem Bewusstsein dem Höchsten
gegenüber verantwortlich handeln. Allah hat im Quran mitgeteilt, dass Er
denen, die dem zuwider handeln, Feuer in ihre Behausungen schicken wird:
Im Wechsel der Nacht und des Tages und in allem, was Allah in
den Himmeln und auf der Erde erschaffen hat, sind wahrlich
Zeichen für gottesfürchtige Leute. Doch diejenigen, welche nicht
erwarten, Uns zu begegnen, und die mit dem irdischen Leben zu-
frieden sind und sich darin aufgehoben fühlen und Unsere
Botschaft nicht beachten - Ihre Herberge ist das Feuer, wegen
dessen, was sie getan haben. (Sure Yunus, 6-8)
Es ist nicht ganz geklärt, wie genau die Schildkröten
ihren Weg finden...
Schildkröten finden nachdem sie Jahrzehnte lang im Ozean waren nicht
nur ihren Geburtsort wieder, sondern auch ihre Futterplätze und ihr Zuhause.
Darüber wurde viel geforscht, allerdings kam man zu keinem Ergebnis. Das
einzige, was bekannt ist, ist dass diese Tiere einen enormen Verstand auf-
weisen und jedes Mal ihren Weg finden.
Es wurden viele Meinungen zu diesem Thema gebildet, doch keine ist
befriedigend. Einige glauben, dass die Schildkröten den Spuren ihrer Artge-
nossen am Strand entlang folgen und deren Geruch folgen, andere meinem,
dass die Tiere ihren Zielort dadurch erreichen, dass sie die Veränderungen im
Magnetfeld der Erde wahrnehmen.
Wir wollen uns mal diese Möglichkeiten vor Augen führen und uns vor-
stellen, dass ein Mensch über dieselben Fähigkeiten verfügen würde, wie die
Schildkröte. An diesem Vergleich können wir erneut feststellen, was für eine
schwere Aufgabe die Tiere meistern: Sie gehen das erste Mal in ihrem Leben
an einen bestimmten Ort. Dort bestehen die Bedingungen, die sie für ihr
Leben und Überleben brauchen. Doch wie auch immer, sie haben dorthin ge-
funden, ohne sich auch nur ein einziges Mal zu verirren. Dann haben Sie sich
169