Page 117 - Das Wunder des Samens
P. 117
115
isher haben wir Beispiele verschiedener Arten von Samen gegeben
und erwähnt, wie Pflanzen ihre Samen produzieren und verbre-
B iten. Wir haben erklärt, woher die Vielfalt der Pflanzen auf der
Erde stammt, dank der in ihren Samen enthaltenen Informationen, die
ihnen ermöglichen, auf dieselbe Weise aus der Erde zu wachsen, wie sie es
seit Millionen von Jahren tun.
Die Schlußfolgerung, die aus dieser Information gezogen werden
muß, ist, daß es eine perfekte Struktur in den Samen gibt. Wie aber sind
die Samen mit ihrer exzellenten Struktur entstanden?
Der Evolutionstheorie zufolge sind alle lebenden und nicht lebenden
Formen, die auf der Erde existieren – wie die perfekte Ordnung im
Universum – das Resultat des Zufalls. Pflanzen und Samen sind auch
durch Zufall in die Welt gekommen. Doch evolutionistische Quellen
geben keine klare Auskunft über die Evolution von Samen. Welchen evo-
lutionistischen Text wir auch immer zu diesem Thema untersuchen, wir
finden eine Serie von Hypothesen, Szenarien, die auf diesen Hypothesen
aufgebaut sind, nicht schlüssigen Theorien und unrealistischen
Diagrammen, die auf diesen grundlosen Behauptungen basieren.
Wenn wir Samenfossilien untersuchen, finden wir klare Beweise der
Schöpfung. Etwa 350 Millionen Jahre alte Samenfossilien aus dem Devon
Zeitalter haben die gleiche äußere Schutzhülle, den gleichen Embryo und
die gleiche Nährstoffreserve, wie heutige Samen. 58
Deren Strukturen haben dieselben Eigenschaften wie Millionen Jahre
zuvor, ohne daß sie eine Veränderung durchgemacht hätten – ein klarer
Hinweis darauf, daß es einen imaginären Prozeß wie Evolution nicht gibt.
Von Zeit zu Zeit bestätigen evolutionistische Publikationen, in
welcher Sackgasse sie sich bezüglich der Samen befinden:
Viele Lücken existieren in unserem gegenwärtigen Wissen über die
Entwicklung der Samen. Es wird mehr Information benötigt über …
die Vergrößerung der Pollenkammern, über die Rolle des
Befruchtungstropfens, über das Eierstockwachstum nach der
Befruchtung… über die Struktur der Megasporenmembran. 59
Daraus können wir einen offensichtlichen Schluß ziehen. Die
Evolutionstheorie ist, was das Auftauchen von Pflanzen und Samen