Page 119 - Das Wunder des Samens
P. 119

117
                                        HARUN YAHYA (ADNAN OKTAR)


                                    Links: Die Frucht
                                     der Nipapalme und
                                     ein Fossil ihrer
                                     Frucht aus dem
                                     Eozän, fast 65
                                   Millionen Jahre alt.
                                 (Dr. Paul D. Taylor,
                              Eyewitness Guides, Fossil,
                              London, S. 36.)











              In Dänemark gefundene Weintraubensamen-Fossilien aus dem mittleren
              Miozän. Die Museumsleitung betont, daß sie identisch sind mit heutigen
              Weintraubensamen.
              (http://lsweb.la.asu.edu/kpigg/grapes.htm)

                                            Das blaue Objekt unten links ist ein
                                            Myrtentrauben-Fossil. Das unterste Bild zeigt
                                            die heutige Myrtentraube. Unten rechts ein
                                            Samenfossil derselben Pflanze aus dem mit-
                                            tleren Miozän, fast 22 Millionen Jahre alt.
                                            (http://lsweb.la.asu.edu/kpigg/mystery1.htm)















            Dieses Pflanzenfossil einschließlich
            der Blumen und Früchte ist
            genauso strukturiert, wie die gle-
            iche Pflanze der heutigen Zeit. Das
            Fossil der Art Archaefructus ist 140
            Millionen Jahre alt, das älteste
            bekannte Blütenpflanzenfossil.
   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124