Page 62 - Das Wunder des Samens
P. 62

60        DAS WUNDER DES SAMENS



                                                            Beim Reifen platzen die
                                                            Samenschoten der
                                                            Brechbohne auf, wenn das
                                                            Gewebe austrocknet. Das
                                                            Zellgewebe des sich öffnen-
                                                            den Abschnitts dieser
                                                            Schote ist praktisch eine
                                                            “Sollbruchstelle“ so daß der
                                                            geringste Druck die Schote
                                                            aufplatzen läßt.







                    Samen vom Wind verweht

                    Samen, die vom Wind getragen werden, müssen leicht genug sein
                und sie müssen eine geeignete Form haben, damit sie fliegen können.
                Zum Beispiel kann ein Same von der Größe einer Haselnuß oder
                Kokosnuß nicht durch den Wind verbreitet werden. Darum sind alle
                durch den Wind verbreiteten Samen sehr leicht, und sie haben federartige
                Strukturen oder Flügel.
                    Die allermeisten der windgetragenen Samen sind zu Herbstbeginn
                gereift, wenn der Wind am stärksten bläst. Bemerkenswerterweise begin-
                nen die Herbstwinde genau zu der Zeit, wenn die Samen gereift sind.
                    Die Pflanzen, deren Samen vom Wind verbreitet werden, unterschei-
                den sich voneinander in ihren Strukturen genauso wie die Pflanzen selbst.
                Zum Beispiel haben die Samen in den nordafrikanischen Wüsten en-
                tweder Flügel oder sie sind leicht und flauschig. Die Samen der Pflanzen
                in der nubischen Wüste im Nordost-Sudan und in den nordamerikanis-
                chen Wüsten werden durch leichte Winde verbreitet. Im Mittleren Osten
                und Nordafrika nehmen die Samen die Form eines Balles an und werden
                in Dürrezeiten vom Wind auf dem Erdboden umher geblasen. 24
                    Der Löwenzahn, Kopfsalat und die Distel gehören zu den Pflanzen,
                die vom Wind verbreitet werden. Ein anderes Beispiel ist die
                Bodenkirsche, deren Samen in einer  Art luftgefülltem Papiersack
                eingeschlossen sind und wie kleine Ballons durch die Luft fliegen. 25
   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67