Page 222 - Atlas der Schöpfung 1
P. 222

FOSSILIEN AUS DER




                                                  DOMINIKANISCHEN REPUBLIK


















                          In Bernstein eingeschlossene Fossilien entstan-
                     den, wenn aus Bäumen austretendes Harz eine Krea-
                     tur vollständig umhüllte und so den Zustand, in

                     dem sich das eingeschlossene Lebewesen befand,
                     konservierte. Harz ist unlöslich in Wasser und härtet
                     bei Kontakt mit Luft sehr schnell aus. Es handelt sich
                     dabei um einen Polymerisationsprozess (aus Mono-

                     meren werden durch chemische Reaktionen dreidi-
                     mensionale Ketten) und das klare Harz härtet im
                     Verlauf von Millionen Jahren aus. Das eingeschlosse-
                     ne Lebewesen befindet sich daher auch noch nach

                     Millionen Jahren in dem Zustand, den es sich bei sei-
                     nem Einschluß befand.
                          Es gibt weltweit über 100 bekannte Bernsteinvor-
                     kommen. Der älteste Bernstein stammt aus der Kreidezeit vor 130 – 120 Millionen Jahren und wurde in

                     den Bergen des Libanon gefunden. Neuerer Bernstein geht zurück auf das Mesozoikum. Dazu gehören
                     die jordanischen Bernsteine, 120 Millionen Jahre alt, die New Jersey Bernsteine mit einem Alter von etwa
                     80 Millionen Jahren und die Cedar Lake Bernsteine, ebenfalls 80 – 75 Millionen Jahre alt. Französische
                     Bernsteine sind etwa 70 Millionen Jahre alt, die aus den Pyrenäen stammenden gehen jedoch bis 100 Mil-

                     lionen Jahre zurück. Die meisten anderen Bernsteinfossilien stammen aus Eozän bis dem Miozän, sind
                     also 54 – 5 Millionen Jahre alt.



































                                                                                                 Es gibt über 100 Bernsteinfundstätten auf der Welt. Eine
                                                                                                 liegt in Norwegen, woher Baltischer Bernstein stammt.





                220 Atlas der Schöpfung
   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227