Page 223 - Atlas der Schöpfung 1
P. 223
Harun Yahya
Fast alle Bernsteinfossilien aus der Dominikanischen Republik
stammen ebenfalls aus der Eozän – Miozän Epoche. Sie finden sich
hauptsächlich in zwei Vorkommen: in einer Bergregion nordöstlich
von Santiago und in einem Bergwerk nahe der Kleinstadt El Valle,
nordöstlich von Santo Domingo. Dominikanischer Bernstein besteht
aus dem Harz von Bäumen der Art Hymenaea. In dieser Art Bernstein
sind besonders viele Fossilien konserviert.
Abgesehen von Zehntausenden Insekten fin-
Bernsteinfundorte in den sich auch kleine Frösche, Eidechsen und
der Dominikanischen Skorpione in dominikanischem Bernstein.
Republik
Wie alle Fossilien, demonstrieren auch
die in der Dominikanischen Republik ent-
deckten Fossilien eine signifikante Tatsache:
Die Lebewesen haben sich über Millionen
Jahre nicht verändert, was bedeutet, sie ha-
ben sich nicht entwickelt. Mücken haben immer als Mücken existiert, Amei-
sen als Ameisen, Bienen als Bienen, Libellen als Libellen und Spinnen als
Spinnen. Kurz gesagt, alle Lebewesen haben exakt dieselben Merkmale be-
sessen seit dem Moment, in dem sie zuerst auf die Welt kamen, und sie sind
in diesem Zustand geblieben. Vor Millionen Jahren in Bernstein eingeschlos-
sene Lebewesen sind identisch mit den heute existiertenden Artgenossen.
Dies versetzt der Evolutionstheorie einen tödlichen Schlag und demonst-
riert einmal mehr die Tatsache der Schöpfung.
Adnan Oktar 221