Page 229 - Atlas der Schöpfung 1
P. 229

Harun Yahya










































































                                    MORDWANZE



                                    Alter: 25 Millionen Jahre

                                    Größe: 18 mm lang, 14 mm breit

                                    Ort: Bergland nahe Santiago, Dominikanische Republik

                                    Epoche: Oligozän

                                    Dieses Stück Bernstein enthält das selten zu findende Exemplar einer Mordwan-
                                    ze. Mordwanzen verdauen ihre Beute außerhalb ihres Körpers. Sie geben ein Sek-
                                    ret ab, das das Gewebe ihrer Beute verflüssigt, worauf sie die entstandene Lösung
                                    aufsaugen. Das Gift wirkt sehr schnell und macht die Beute in wenigen Sekunden
                                    bewegungsunfähig. Manche Mordwanzen gehen gezielt auf Beutefang, andere
                                    warten im Hinterhalt. Die Farben der Flügel dieses Exemplars sind sehr gut erhal-
                                    ten.

                                    Heute lebende Mordwanzen besitzen dieselben Merkmale, wie ihre vor 25 Millio-
                                    nen Jahren lebenden Artgenossen. Das abgebildete Fossil ist ein Beweis, dass
                                    Mordwanzen sich niemals entwickelt haben, denn sie behielten exakt dieselben
                                    Merkmale wie vor Millionen Jahren.






                                                                                                                          Adnan Oktar    227
   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234