Page 230 - Atlas der Schöpfung 1
P. 230
PSEUDOSKORPION
Alter: 25 Millionen Jahre
Größe: 17 mm lang, 11 mm breit
Ort: Bergland nahe Santiago, Dominikanische Republik
Epoche: Oligozän
Pseudoskorpione sind Skorpionen ähnlich sehende Spinnentiere, ihnen fehlt jedoch
der lange Schwanz mit Stachel. Sie benutzen ihre Zangen, um ihre Beute einzufangen.
Pseudoskorpione finden sich unter zur Erde gefallenen Blättern oder unter der Erde
und unter Felsgestein. Es gibt über 2000 Pseudoskorpionarten.
Es gibt keinen Unterschied zwischen Pseudoskorpionen, die vor 25 Millionen Jahren
gelebt haben und heute lebenden Artgenossen. Das Fehlen jeglichen anatomischen
Unterschieds beweist, dass diese Arachnoiden sich nicht entwickelt haben.
228 Atlas der Schöpfung